Unserm nunmehro Allergnädigsten Könige/ Churf. und Herrn/ in Dero Geburths-Stadt zu Königsberg in Preussen/ am 18. Jan. des ietztlauffenden 1701sten Jahres/ mit grosser Solennität auffgesetzet ward/ betrachtet andächtig/ ... in der Kirchen zu unser L. Frauen zu Halle im Magdeburgischen/ an eben dem solennen Crönungs-Tage/ nach Anleitung des dazu auffgegebenen Texts/ ... Jn einer Vesper-Predigt/ Schrifftmäßig vor
Jahn, Friedrich August ; Lanckisch, Friedrich ; Friedrich <I., Preußen, König> ; Friedrich Lanckischens Erben
Lejpzjg : Zu finden in Lanckischens Buch-Laden, [1701?]
Mit samt einer gründlichen und wahrhafftigen Anzeigung aller Satzungen, Ceremonien, Gebeten, heimlich- und öffentlichen Gebräuchen, deren sich die Jüden das gantze Jahr über bedienen : nebst schönen und gegründeten Argumenten wider ihren Glauben
Margaritha, Anton ; Reineccius, Christian (Ed.) ; Lanckisch, Friedrich ; Friedrich Lanckischens Erben
Jtzo aber Allen Christlichen Liebhabern zu einem grossen Nutz und Erkäntniß der Jüdischen Blindheit, auffs neue nach den alten editionibus übersehen, und mit einem vollkommenen Register vermehret/ nebst M. Christiani Reineccii, SS. Theol. Baccal. Vorbericht von des Antonii Margarithæ Jüdischen Familie/ Bekehrung/ Leben/ und Schrifften., Leipzig : Bey Friedrich Lanckischens sel. Erben, 1713
welches Der Allerdurchlauchtigste und Großmächtigste Fürst und Herr/ Herr Friedrich/ König in Preussen/ Marg-Graf zu Brandenburg/ ... in dero Geburts-Stadt zu Königsberg in Preussen/ am 18. Jan. des 1701sten Jahres von der Hand des grossen Gottes empfangen und angenommen/ betrachtete andächtig an dem hochverordneten Gedächtnüß-Tage der Königl. Crönung/ war d. 17. Jan. des 1708ten Jahres ... in der Kirche zu unser Lieben Frauen zu Halle in Magdeburg/ in einer Vesper-Predigt
Jahn, Friedrich August ; Lanckisch, Friedrich ; Friedrich <I., Preußen, König> ; Friedrich Lanckischens Erben
Lejpzjg : zu finden in Lanckischens Buch-Laden, [1708?]
Jn welchem Der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein Anfangs Recht/ und hierauff zierlich construiren lernen/ und im übrigen Culturam Linguæ Latinæ durch allerhand Oratorische Adminicvla also treiben soll, Daß man auch durch eigenen Fleiß sich den rechten Grund der Lateinischen Sprache könne bekandt machen.
Hoffmann, Gottfried ; Lanckisch, Friedrich ; Friedrich Lanckischens Erben
Editio tertia., Leipzig : in Verlegung Friedrich Lanckischens sel. Erben, MDCCXIII.