| Name | 'Alî ibn Amrillâh | Lebensdaten | geb. 1510, gest. 22. Januar 1572 | Geschlecht | männlich | Geburtsort | Isparta | Biografische Information | Osmanischer Gelehrter. 1563-1565 Qâdî von Damaskus, später Qâdî von Istanbul und 1571 Qâdî-'asker von Anatolien. Verfasser der "Akhlâqi-i 'Alâ'î", seinem bekanntesten, dem Beylerbeyi von Syrien, Ali Pascha, gewidmeten Werk, das noch heute als eine der wichtigsten Quellen für das Studium der osmanischen Kultur gilt. | Literatur | The Encyclopaedia of Islam. New Edition V. Leiden 1986, S. 115f. |
|