| Name | Schmidtmann, Johann Daniel | Lebensdaten | geb. 1663, gest. 7. November 1728 | Geschlecht | männlich | Land | Deutschland | Geburtsort | Alsenz | Sterbeort | Berlin | Beruf oder Beschäftigung | Pfarrer | Biografische Information | Besuch der Schulen in Kaiserslautern und Meisenheim. Am 21.1.1684 an der Universität Heidelberg immatrikuliert, ab 1685 Theologiestudium. 1687 Feldprediger im Salisschen Regiment in Frankreich und den Niederlanden. 1689-1691 reformierter Pfarrer in Lambrecht. 1690 hochdeutscher und französisch reformierter Pfarrer in Mannheim. 1695-1703 Pfarrer in Nürnberg. 1704-1718 2. Pfarrer an der Parochialkirche in Berlin, 1718-1728 1. Pfarrer an der Parochialkirche, Kirchenrat, Mitglied der Society for Promoting Christian Knowledge (SPCK), Kirchenrat im reformierten Kirchendirektorium in Berlin. | Literatur | Leipziger Adreß-, Post- und Reise-Kalender auf das Jahr Christi 1750, ... , Leipzig 1750, S. 13 ; Gabriel, Martin: Die reformierte Gemeinden in Mitteldeutschland, Geschichte und Verfassung einer Bekenntnisminderheit des 18.Jahrhundert und danach, Witten 1973. [HB 145 (Luther-Verlag) / Storz 0 - S], S. 395 ; Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.2. Malacrida bis Zythenius. Berlin 1941, S. 700 ; Will, Georg Andreas: Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon ..., fortgesetzt von Christian Conrad Nopitsch (ab Bd. 5), Bd. 3, Nürnberg 1755-1808, S. 546f. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 4, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 306 ; Wendland, Walter: Studien zum kirchlichen Leben in Berlin um 1700. In: Jahrbuch für brandenburgische Kirchengeschichte 21 (1926), S. 129-197, S. 157. |
GND | 102490937 |
|