= u. wir beteten mit ein-
ander.

Nachmittags hatte ich viel
Schmertzen an meinem Daumen
u. Arme.
Herr Winckler ist weggereiset.
// etwas anders, so mir auch
merckle. Linderung ver.
schaffet.
Herr Lic. Clauder ist wied.
kommen.

# Nach d. Singstunde hat d.
Herr M. Hencke u. Herr D. Her-
renschmidt mit ihnen geredet.
Abends hab ich mit ihnen ge-
betet.
 
[15. September]
Laß meine Seele leben, daß
sie dich loben, u. deine Rechte mir
helfen.
Herr von Üchtritz nahm Abschied,
//
[16. September]
Durch seine Wunden sind wir
geheilet.
Herr D. Juncker verordnete mir
anstatt des unrecht verschriebenen, //
[17. September]
der mich geliebet hat, u.
sich selbst für mich dargegeben,
Herr Stadtrichter Götze hat
ist nebst seiner Frau Liebsten u. Kin-
dern hier ankommen. Herr, laße
sie doch in Seegen hier seyn!
Herr Lic. Clauder war auch eben
hier, wie sie kamen. #