d. Comtesse von Erpach
schönes Ende wird von Halle ge-
sendet.
Herr v. Bunau kommt an.
# Der Herr v. ZionsEck
kam mit d. Frau v. Üch-
triz, und ich betete mit
ihnen.
Der Herr D. Götze kam auch,
aber ich hatte keine Zeit.
Er gab 100 Reichstaler, welche ich an
die Frau von Löben senden soll
der Herr Gr. v. Hoimb zahlt
seine 200 Reichstaler fürs Wh.
Herr Brauning sendet fürs
Wh. 6 Reichstaler.
[13. Oktober]
Wie mich gesandt hat d.lebendige
Vater, u. ich leben um des Va-
ters Willen, also wer mich ißet,
der wird leben um meinet willen.
Herr v. Marschall hat mit
mir gebetet.
[14. Oktober]
Diß ist das Brodt Gs., daß vom
Himmel komme, u. giebt d. Welt
das Leben.
#
[15. Oktober]
Wircket Speise, nicht die
vergängl. ist, sondern die
da bleibt im ewigen Leben,
welche euch des M. Sohn
geben wird, den denßelben hat
d. Vater versiegelt.
+