d. 31. Jan:
Geantwortet dem 23ten Herrn Gr. von Reuß nach Sorau.
Herrn Prof: Michaëlis überschrieben die resolution der facul-
taet wegen der gestrigen proposition.
Herrn J. G. Caesar geantwortet; nach Schönebeck it. Herrn Secret:
I. A. Schilling zu Varel in Ost-Frießland.
Empfangen Br. vom Grafen Erdmann von Promnitz, von Sorau.
It: von der Freyfrau von Schwiechelt von Peine.
Geschrieben an Herrn Burgk, nach Bareüth,
Eine Stunde gesprochen mit dem Cantzley-director Rösler,
und Herrn Orlich. Herr Orlich auf Eißleben gereiset.
Herr Töllner bey mir gewesen, und mir relation gethan
von Herrn Hardings abermaliger Besuchung der ihm verbotenen
Versammlungen, und was ihm sonst von diesen versammlungen
als ob man da das Fuß-waschen und Abendmal gehalten,
kund worden. It: von Herrn Stallbaums Hauß-miethe.
Den jungen Denys, Herrn Duderich und Herrn Lehmann von Frau
stadt mit der expectantz versehen, und sie ermahnet
Frau von Meusebach sendet 100 thl und die Frau Geh. R. Dir:
von Gerßdorff im namen der Frau Hoff-Räthin von
Gerßdorff für eine gute Freundin 312 thl fürs Waysen-
hauß durch Herr D. Richtern, den gleich darüber quittiret.
Herr Geh. R. von Werder läst mir seine kranckheit durch seinen
Rath u. Medicum wißen; welchen demnach im güldnen Stern
besuchet (: nach der Singst :) und ihm die rationes gesaget, warum
ich dem Inspect. zu Wiehe nicht riethe Doctor zu werden etc.
auch von GOttes Wort, dem einigen principio credendorum etc.
Die Singst. über Marc. 15, 24. da aus Ps. 22. Gen. 22.
Deut. 32, 15 von der Creutzig. Christi gesprochen.
Herr R. Fuhrmann mich besuchet.
Die Fräulein Legatin natu maiorem, aegrotantem, besuchet,
alwo Herr von Goldstein u. deßen Fräulein Schwester auch
zugegen gewesen.
Herr Goldst. u. Fräulein Goldstein geben durch Herrn Elers 20 thl für
die Malabaren; ανονυμος.
von Herrn Neubauern 20 thl zur außgabe pro pauperibusZ in em-
pfang genommen.
Herrn Prof: Michaëlis überschrieben die resolution der facul-
taet wegen der gestrigen proposition.
Herrn J. G. Caesar geantwortet; nach Schönebeck it. Herrn Secret:
I. A. Schilling zu Varel in Ost-Frießland.
Empfangen Br. vom Grafen Erdmann von Promnitz, von Sorau.
It: von der Freyfrau von Schwiechelt von Peine.
Geschrieben an Herrn Burgk, nach Bareüth,
Eine Stunde gesprochen mit dem Cantzley-director Rösler,
und Herrn Orlich. Herr Orlich auf Eißleben gereiset.
Herr Töllner bey mir gewesen, und mir relation gethan
von Herrn Hardings abermaliger Besuchung der ihm verbotenen
Versammlungen, und was ihm sonst von diesen versammlungen
als ob man da das Fuß-waschen und Abendmal gehalten,
kund worden. It: von Herrn Stallbaums Hauß-miethe.
Den jungen Denys, Herrn Duderich und Herrn Lehmann von Frau
stadt mit der expectantz versehen, und sie ermahnet
Frau von Meusebach sendet 100 thl und die Frau Geh. R. Dir:
von Gerßdorff im namen der Frau Hoff-Räthin von
Gerßdorff für eine gute Freundin 312 thl fürs Waysen-
hauß durch Herr D. Richtern, den gleich darüber quittiret.
Herr Geh. R. von Werder läst mir seine kranckheit durch seinen
Rath u. Medicum wißen; welchen demnach im güldnen Stern
besuchet (: nach der Singst :) und ihm die rationes gesaget, warum
ich dem Inspect. zu Wiehe nicht riethe Doctor zu werden etc.
auch von GOttes Wort, dem einigen principio credendorum etc.
Die Singst. über Marc. 15, 24. da aus Ps. 22. Gen. 22.
Deut. 32, 15 von der Creutzig. Christi gesprochen.
Herr R. Fuhrmann mich besuchet.
Die Fräulein Legatin natu maiorem, aegrotantem, besuchet,
alwo Herr von Goldstein u. deßen Fräulein Schwester auch
zugegen gewesen.
Herr Goldst. u. Fräulein Goldstein geben durch Herrn Elers 20 thl für
die Malabaren; ανονυμος.
von Herrn Neubauern 20 thl zur außgabe pro pauperibus
pfang genommen.