Herr Miculci verlangt recom-
mendation.
15. Ein abgesetzter Prediger, Na-
mens Miculci, schreibet aus
Wittenb. u. bittet um recommen-
dation in unseren Landen accom-
modiret zu werden.
Den 8.ten Februar. 1716.
Schreiben an den Herrn v. Canstein u.
Prof. Lysium.
1. Frühe ward der Brief an Herrn v.
Canstein
dictiret, imgleichen an
Herrn Lysius wegen einer Person, so hier
Mag. werden will.
an Herrn Culman.2. Der Herr Prof. hat an Herrn Cul-
man
in Minden geschrieben.
Die Briefe nach Herrn Culman, an die
Fräulein Stoltzen fortgesandt
3. Auch sind die Briefe nach
Croßen fortgegangen an die
Fräulein von Stoltzen.
Supplicat ad Regem per addresse
des Herrn v. Printzen wird abgeschickt.
4. Abends giengen die Briefe
an den Herrn von Canstein,
darin war das Supplicat ad
Regem //v. s. S. C.Supra// wegen Herrn Herrnschmidts
per adresse des Herrn v. Printzen.
v. s. S. R.
Herr Herrnschmidt schreibet an
den Herrn Prof.
5. Alß die Briefe hingetragen
wurden zur Post, lag ein Schrei-
ben an den Herrn Prof. von Herrn
Herrnschmidten, welches die
Antwort war auf se das
an ihn abgelaßene Schreiben.
Der 2.te Herr sendet 100 rth für die
Mission.
6. Der 2.te Herr sendet 100 rth
für die Mission. s. S. #
7. Das Kirchen-Collegium
Supplicat des Kirch. collegii
Ulriciani.
sup Ulricianum suppliciret
ad Regem, daß Herr Abt Breith.