7. Gedicke ist bey dem Herrn Prof. ge-
wesen, und hat remonstration ange-
nommen, sich auch resolviret, daß
er biß Ostern bleiben, u. sich in
guter Ordnung halten will.
8. Herr Inspector Feust hat an
den Herrn Prof. geschrieben, u.
berichtet, daß der Herr Graf von
Lichtenstein diese Pfingsten hier
kommen würde.
9. Herr von Canstein berichtet,
daß es sich mit ihm beßere,
it. daß des Herrn Kriegsrath von
Kraut einiger böser Sohn gestor-
ben; it. daß der D. Frank wegen
des Buchladens eine favorable
Antwort erhalten.
10. Der Bürgermeister u. Rath zu
Bibrach recommendiren ihres
Pfarrers, Herrn Gutermans, Sohn,
Namens Christoph Jacob, in die
hiesige Schule des Waysenhauses.
11. Herr M. Johann Heinrich Albinus,
Pastor zu Wiersberg, unfern
Culmbach hat geschrieben.
12. Obrist Lieutenant Borwitz
unter dem General Wilckens
hat den Herrn Prof. besuchet.
13. Das Gebet ist gehalten von
Herrn Pastor Schrödern.
14. Herr Strandinger, ein abgesetz-