könnte
ihm am besten helfen, wenn er aufstehen müste, son-
sten hätten die, welche in dieser Nacht bey ihm ge-
wachet, alle Treue und Fleiß darinn bewiesen.
Zuletzt ließ ich ihm den Spruch: Ich will sie erlösen
aus der Hölle und vom Todte erretten
, als ich weg-
ging danckte er hertzl. vor alle Liebe und Treue,
wünschte auch von Gott viele Gnaden-Vergeltung!
In den folgenden Tagen erkundigte ich mich bey al-
ler Gelegenheit nach seinem Zustande, da man dann
immer mehrere Hoffnung zu seiner Wiedergeneßung
schöpfen wolte.
Den 24.ten schickte mich der Herr Past. Freylinghausen
zu ihm. Ich traf ihn etwas niedergeschlagen an und
wünschete er in Ruhe zu bleiben; daher ich mich kurtze
Zeit bey ihm auf hielte, und ihm den Spruch hinterließ:
Siehe es hat überwunden der Löwe p
Des folgenden Tages erhielte man bald diese bald iene
Nachricht. Um 9 Uhr des Abends nach geendigter Bettstun-
de kam der Herr D. Becker und stattete dem Herrn Pasto-
ri noch Bericht ab, wie man den Patienten finde.
Des andern morgens brachte unser Famulus die Ant-
wort: Herr Neubauer habe eine schlechte Nacht gehabt. Wie wol
nun noch immer einige Hoffnung da war, es möchte Gott
gefallen, denselben uns wiederzuschencken, so hatte der
grundgütige Gott Vater doch beschloßen ihn in das Hauß
auf zu nehmen, das nicht mit Händen gemacht ist, deßen
Baumeister und Schöpfer er selbst ist, in welchem nach dem
Zeugniß Christi viele Wohnungen sind. Daher er am
26.ten Jun. des Mittags zwischen 2. u. 3. Uhr von uns schied:
Merckwürdig ist, daß ehe er seinen Geist auf gegeben
und da er ohne Zweiffel im Gebeth begriffen ge-
wesen, kurtz vor seinem Ende von seinem Aufwärter
ist