[22. Januar]
In welchem wir haben die
Erlösung, durch sein Blut,
neml. die Vergeb. d. Sünden.
[23. Januar]
Den a. d. eine kleine Zeit der Engel
mangeln müßen, sehen wir, daß
es Jesus sey, mit leiden des Todes
gercrönet, auf daß er d. Gs. Gnade für alle
den Todt schmeckete, #
[24. Januar]
Welcher ist die Versöhnung für
unsere Sünde, nicht allein für die un-
sere, sondern auch für d. gan-
tze Welt.
[25. Januar]
Die Worte, die du mir gegeben hast,
habe ich ihnen gegeben, u. sie habens
angenommen, u. erkannt wahrhaftig,
daß du mich gesandt hast, u. glauben
daß ich von dir ausgegangen bin.
Der Herr Prof. prediget von
der Nacheiferung um Guten,
aus dem Exempel des Haupt-
manns.
Frühe redete ich mit Albrechten,
der zum Abendmahl gehet.
Herr, laße es im Seegen seyn!
# am Sonnab. spät ist Herr Schmidt
von Leipzig wieder zu Hause kommen.

= Heute wird berichtet, daß Herr
//M. Schumann// die Vocation nach Weißenfels an-
nehmen werde.
Gott gebe doch einen guten Mann
dieser Gemeine!

Heute höret man, das Herr Ockel u.
Kühnitz, auch Herr D. Herrenschmidt
im Vorschlag kommen.