[15. Oktober]
Nachdem allerley s. G. K. uns
geschencket ist, - allen euren
Fleiß daran.

[16. Oktober]

Heute bin ich bey Herrn Gleditsch
Weidem Lanck. u. Kloß gewesen.
[17. Oktober]
Wer von diesem B. eßen wird,
d. - in Ewigk.
Herr Wolle u. Herr Unger waren //
[18. Oktober]
Wer mein Fleisch ißet - ich in
ihnen.
Heute fiengen wir an zu sortiren.
//
Abends in D. Götze Hause
Frau D. Thomas. Frau D. Bauerin,
Frau Lic. Crell Herr Crell. Sup.
Time. Herr Wolle u. Unger.






// bey mir, auch M. Hofm.
Frau Synd. Job.
Abends speisete bey Herrn Crellen
da Herr D. Götze u. s. Liebste, Frau
D. Bauerin, Herr M. Teller auch
waren; nach Tisch beteten wir.

// Herr Syndic. Job war bey
mir.