2 Titel für Javors'kyj, Semen I.

zu den Filteroptionen
Javors'kyj, Semen I.
geb. 1658 in Jawor bei Lemberg; gest. 6. Dezember 1722 in Moskau
Geschlechtmännlich
LandRussland
Beruf oder BeschäftigungGeistlicher
Biografische InformationStudium an der Universität in Kiew. Studium der Philosophie an den Universitäten in Lemberg und Lublin, Studium der Theologie an den Jesuitenakademien in Wilna und Posen. Mönch in Kiew, 1689 auch Lehrer, Präfekt und Rektor an der Akademie in Kiew. 1700 Bischof von Rjasan. 1701 Leiter der Akademie in Moskau, 1702 Patriarchatsverweser, 1721 Präsident der heiligen Synode. Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche unter Einfluss der Römisch-Katholischen Kirche.
Weitere NamensformenJaworskij, Stepan ; Stefan von Rjasan ; Javorskij, Stephan ; Javorskij, Simeon ; Stefan <Metropolitan of Ryazan>
LiteraturWinter, Eduard: Halle als Ausgangspunkt der deutschen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert. Berlin 1953, S. 110ff. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 1850. ; Lexikon für Theologie und Kirche / hrsg. von Michael Buchberger, Bd. 5, Freiburg 1957 - 1965, 1967, S. 885.
  • Titelblatt
    Ludolf, Heinrich Wilhelm ; Francke, August Hermann ; Weyde, Adam ; Postnikow, Pjotr Wassiljewitsch ; Scharschmidt, Justus Samuel ; Rombout, Isaak ; Wigers, Jakob Bruno ; Mehder, Johann Christoph ; Javors'kyj, Semen I. ; Rastowietskij, Christophor ; Winius, Mathias Andrejewitsch ; Winius, Andrej Andrejew ; Michaelis, Philipp ; Rauner, Wolfgang Balthasar
    Amsterdam, 19.09.1700
  • Titelblatt
    Ludolf, Heinrich Wilhelm ; Francke, August Hermann ; Turner, Thomas ; Michaelis, Johann Heinrich ; Michaelis, Christian Benedict ; Turner, Jacob ; Stöcken, J. H. von ; Rastowietskij, Christophor ; Javors'kyj, Semen I. ; Adrian I. ; Wigers, Jakob Bruno ; Bridges, Charles ; Armenschule <London> ; Schule St. Paul (London) ; Königliches Pädagogium (Halle, Saale)
    London, 30.12.1700