Streit, Sigismund
Streit, Sigismund
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationVater: Huf- und Waffenschmiedemeister, Bürger und Bierbrauer. 1697 bis 1701 Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin, 1701 Kaufmannslehre in Altona. 1709 Kaufmannsdiener und Schreiber in Venedig. Seit 1715 selbständiger Kaufmann. 1724 Reise nach Deutschland, England und die Niederlande. Seit ca. 1740 Kunstsammler und Auftraggeber für Maler wie Canaletto, Antoine Pesne und Jacopo Amigoni. Seit 1754 Ruhestand in Padua. Er vermachte einen Teil seines Vermögens in Höhe von 60.000 Talern sowie 49 Gemälde, Stiche, Musikalien und Bücher 1752 und 1760 dem Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin. Den Franckeschen Stiftungen stellte er 1753 und 1754 zwei Legate in Höhe von 15.000 Gulden für die lutherischen Gemeinden in Pennsylvania und die Indienmission zur Verfügung.
- Weitere NamensformenStreit, Sigmund
- LiteraturBüsching, Anton Friedrich: Sigismund Streit, vornehmer Kaufmann zu Venedig, aus Berlin gebürtig. Halle 1786 ; Sigismund Streit: Verzeichnüß aller Bücher, Gemählde und andere Sachen, so ich von Venedig und Padua aus, am Gymnasio zum Grauen Closter in Berlin, in verschiedener Zeit gesand habe. Hg. u. kommentiert v. Peter P. Rohrlach und Susanne Knackmuß. Veröffentlichungen aus den Sammlungen des Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster. Bd. 1. Berlin 2008
Datenquelle: GND