1 Titel für Hoffmann, Friedrich
1 Titel für Hoffmann, Friedrich
geb. 19. Februar 1660 in Halle (Saale); gest. 12. November 1742 in Halle (Saale)
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungArzt
- Biografische InformationBesuch des Stadtgymnasiums in Halle. Am 26.01.1678 an der Universität Jena immatrikuliert, Medizinstudium, 1681 Promotion in Jena. Lehrer in Jena. Bildungsreise nach Holland und England. Ab 1685 ärztliche Praxis in Minden, auch Garnisonsarzt, 1686 Hofrat und Hofarzt des Fürstentums Minden. 1687 Landphysikus in Halberstadt. 1693 Berufung als 1. Professor der Medizin und Physik in Halle. Eine der entscheidenden Persönlichkeiten beim Aufbau der Universität Halle. 1696 Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Naturforscher. 1703 Hofrat. 1709-1712 Leibarzt von Friedrich I. König in Preußen in Berlin. 1712 wieder in Halle. 1727 Hofpfalzgraf. 1743 Geheimrat. Heirat am 12.12.1689 Heirat mit Anna Dorothea Herstell.
- Verwandtschaftliche BeziehungenHoffmann, Friedrich (Vater) ; Hoffmann, Anna Maria (Mutter) ; Hoffmann, August (Bruder) ; Hoffmann, Anna Dorothea (Ehefrau)
- LiteraturDreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 636. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 2, Leipzig 1784-, Sp. 2056. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 12, Leipzig 1875-1912, S. 584. ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 9, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 416ff.
Datenquelle: GND