1 Titel für Hüttemann, Georg Heinrich Conrad
1 Titel für Hüttemann, Georg Heinrich Conrad
geb. 29. Januar 1728 in Minden/Westfalen; gest. 18. Juli 1781 in Cuddalore
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungMissionar
- Biografische InformationMutter katholisch, Vater lutherisch. Ab 1737 am Gymnasium in Minden. 02.05.1746 Immatrikulation Universität Halle, Theologie. Januar 1747 Informator an der Knabenbürgerschule Halle. November 1747 Informator an der Lateinischen Schule Halle, Waisenpräzeptor. Februar 1749 Informator am Pädagogium Halle. Juli 1749 Ruf als Missionar nach Tranquebar. Ordination am 17.09.1749 in Kopenhagen. Danach Ausreise gemeinsam mit den Missionaren Christian Friedrich Schwartz und David Poltzenhagen. Am 17.07.1750 Ankunft in Cuddalore. Nach Aufenthalt in Tranquebar seit Dezember 1750 Missionar in Cuddalore. 1751 Heirat mit Elisabeth Hüttemann. Am 16.02.1776 zweite Heirat mit Francoise de Marchis.
- Weitere NamensformenHüttemann, George
- Verwandtschaftliche BeziehungenHüttemann, Friedrich Ernst (Vater) ; Hüttemann, Gertrud (Mutter) ; Hüttemann, Christian Friedrich (Bruder) ; Hüttemann, Sophia Elisabeth (Schwester) ; Hüttemann, Elisabeth (1. Ehefrau) ; Hüttemann, Francoise (2. Ehefrau) ; Hüttemann, Christian Friedrich (Sohn) ; Hüttemann, Johann Heinrich (Sohn) ; Hüttemann, Samuel (Sohn) ; Hüttemann, Andreas (Sohn) ; Hüttemann, Ernst Georg Friedrich (Sohn) ; Hüttemann, Carl (Sohn) ; Gericke, Anna Sophia (Tochter) ; Hüttemann, Gracy Dorothea (Tochter)
- LiteraturCotton, Julian James: Inscriptions on Tombs or Monuments in Madras possessing historical or archaeological interest. Madras 1905, S. 209 ; Gröschl, Jürgen: Missionaries of the Danish-Halle and English-Halle Mission in India 1706-1844. In: Halle and the Beginning of Protestant Christianity in India. Vol. 3. Communication between India and Europe. Hg. von Andreas Gross, Y. Vincent Kumaradoss und Heike Liebau. Halle 2006, S. 1513. ; Richter, Julius: Indische Missionsgeschichte. Gütersloh 1924, S. 176 ; Liebau, Heike: Die indischen Mitarbeiter der Tranquebarmission (1706-1845): Katecheten, Schulmeister, Übersetzer (= Hallesche Forschungen, 26). Tübingen 2008, S. 60, 130, 161, 263, 360 ; Liebau, Heike: Cultural Encounters in India: The Local Co-workers of Tranquebar Mission, 18th to 19th Centuries. New Delhi 2018, S. 73, 159, 198, 319, 433.
Datenquelle: GND