| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Gymnasium in Herford. Am 22.06.1773 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. Am 03.03.1781 Immatrikulation Universität Halle. Ab 22.01.1789 Pfarrer Stiftskirche Soest; ab 04.10.1807 zugleich an der St. Paulikirche daselbst. Ab 20.01.1840 Ruhestand. Heirat am 20.10.1792 mit Lisette Forstmann. Verwandtschaftliche Beziehungen Dreckmann, Bernhard Georg (Vater) ; Müller, Christina Henriette Elisabeth (Schwester) ; Fabricius, Sebastian Andreas (Onkel) Literatur Heppe, Heinrich: Zur Geschichte der Evangelischen Kirche Rheinlands und Westfalens. Bd. 2. Iserlohn 1870, S. 441 ; Bauks, Friedrich Wilhelm: Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der Reformationszeit bis 1945. In: Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte (Neue Folge der Beihefte zum Jahrbuch für Westfälische Kirchengeschichte) Bd. 4. Bielefeld 1980, S. 103.
|