Calendarium Historicum, Das ist: Ein besondere tägliche Hauβ und Kirchen Chronica/ darinn/ Summarischer weise/ auff einen jeden Tag/ Monat/ vnd Jahr/ etliche [...] / Durch ... M. Abraham Saurn ... [Hrsg.: Cunradus Gerhardus Saurius]. Franckfurt am Mayn : Basse, 1594
Inhalt
- PDF Titelblatt
- PDF Den Ehrwirdigen/ Wirdigen/ Hoch und Wolgelahrten/ Fürsichtigen/ Erbarn vnnd Weysen Herrn/ Pfarrherrn/ Bürgermeistern/ Rath vnd gantzen Gemeynen/ der Fürstlichen Statt Simmern/ u. meinen günstigen Herren/ Patronen und Befürderern/ sampt und sonders.
- PDF Nutz der Historien. Sechß Ursach Philippi Melanchthonis/ Warumb man die Historien in der Kirchen behalten und betrachten sol.
- PDF 1 IANVARIVS, Der Jenner/ hat XXXI. Tage.
- PDF 81 FEBRVARIVS, Der Hornung/ hat XXVIII. Tage/ Vnd wann ein Schaltjahr ist/ so hat er XXIX. Tage.
- PDF 138 MARTIVS, Der Mertz/ hat XXXI. Tage.
- PDF 197 APRILIS, Der April/ hat XXX. Tage.
- PDF 255 MAIVS, Der May/ hat XXXI. Tage.
- PDF 311 IVNIVS, Der Brachmonat/ hat XXX. Tage.
- PDF 373 IVLIVS, Der Hewmonat/ hat XXXI. Tage.
- PDF 430 AVGVSTVS, Der Augstmonat/ hat XXXI. Tage.
- PDF 487 SEPTEMBER, Der Herbstmonat/ hat XXX. Tage.
- PDF 532 OCTOBER, Der Weinmonat/ hat XXXI. Tage.
- PDF 579 NOVEMBER, Der Wintermonat/ hat XXX. Tage.
- PDF 618 DECEMBER, Der Christmonat/ hat XXXI. Tage.
- PDF Ein vollkommen Register vnnd Anweisung/ was vor Geschicht/ Thaten/ Namen/ etc. in diesem Calendario Historico, begrieffen stehen/ vnd an welchem Blat sie zufinden. Nach Ordnung deß Alphabets fleissig gestellet.