Niemeyer, August Hermann: Beobachtungen auf Reisen in und außer Deutschland : Nebst Erinnerungen an denkwürdige Lebenserfahrungen und Zeitgenossen in den letzten fünfzig Jahren / Von D. August Hermann Niemeyer. Halle ; Berlin : Buchh. des Hallischen Waisenhauses, 1820- : Bd. 4, Hälfte 1. Halle : Buchh. des Waisenhauses, 1824
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF XIII Inhaltsverzeichnis
- PDF I. Deportationsreise nach Frankreich im Jahr 1807.
- PDF Titelblatt
- PDF Halle im Oktober 1806.
- PDF 9 Die Aufhebung der Universität.
- PDF 14 Halle in den Wintermonaten 1806 und 1807.
- PDF 26 Der erste Pfingsttag am 17. May.
- PDF 28 Der zweyte Pfingsttag am 18. May.
- PDF 32 Die Moritzburg.
- PDF 36 Die Abreise und die Reisegesellschaft.
- PDF 39 Cönnern.
- PDF 41 Aschersleben.
- PDF 43 Halberstadt.
- PDF 46 Rocklum. Braunschweig.
- PDF 57 Reise von Braunschweig über Seesen und Nordheim nach Göttingen.
- PDF 62 Reise von Göttingen über Münden nach Cassel.
- PDF 64 Von Cassel nach Marburg.
- PDF 66 Marburg.
- PDF 74 Gießen.
- PDF 76 Frankfurt am Main.
- PDF 82 Eintritt in das französische Gebiet.
- PDF 87 Maynz.
- PDF 103 Fortsetzung der Reise von Maynz. Auszüge aus Briefen und Tagebüchern, mit Nachträgen und Zusätzen.
- PDF 116 Metz.
- PDF 123 Der Aquäduct bey Metz.
- PDF 126 Ankunft in Pont=a=Mousson.
- PDF 129 Pont=a=Mousson.
- PDF 134 Erinnerungen aus meinem Leben in Pont=a=Mousson.
- PDF 146 Die Prämonstratenserabtey.
- PDF 150 Johanna Hachette.
- PDF 153 Schulbesuche.
- PDF 157 Noroy.
- PDF 160 Der Sonntag in Pont=a=Mousson.
- PDF 165 Ein Todtenamt. Begräbnisse. Der Pfarrer von St. Genevieve.
- PDF 175 Neue Bekanntschaften.
- PDF 180 Kirchenweihe in Nancy. (Aus dem Tagebuch.)
- PDF 188 Der 24ste Junius. Festtag Johannes des Täufers.
- PDF 190 Die Spanier in Pont=a=Mousson.
- PDF 196 Fabrication künstlicher Steine. Professor Fleuret.
- PDF 201 Persönliche Lage. Versuche frey zu werden, oder nach Paris gehen zu dürfen.
- PDF 210 Der fünf und zwanzigste Julius 1807. Animus meminisse horret luctuque refugit.
- PDF 216 Abschied von Pont=a=Mousson.
- PDF 218 Reise von Pont=a=Mousson nach Dom Remy.
- PDF 230 Dom=Remy la Pucelle.
- PDF 235 Rückreise von Toul nach Nancy.
- PDF 238 Nancy.
- PDF 242 Fortsetzung der Reise nach Paris.
- PDF 257 Titelblatt
- PDF 259 Paris. Ankunft.
- PDF 266 Erste Bekanntschaften und Verwendungen für die Vaterstadt. Der Tribun Koch. Der Consistorialpräsident Maron.
- PDF 273 Ankunft der Deputirten aus den Provinzen des neuen Königreichs. (Vom 12 - 16. Aug.)
- PDF 276 Die Siegs= und Vermählungsfeste. (Vom 15 - 22. August.)
- PDF 285 Die Merkwürdigkeiten der Stadt.
- PDF 289 Notre Dame, Kathedralkirche von Paris.
- PDF 301 Das Hotel Dieu. Die Morgue.
- PDF 309 Der Justizpallast, die Conciergerie und die heilige Kapelle.
- PDF 313 Das Louvre und die Tuillerien. Der Garten. Der Eintrachtsplatz. Die elisäischen Felder.
- PDF 334 Das Museum der Künste im Louvre.
- PDF 371 Das Palais Royal und Bicetre, die Gränzpuncte menschlichen Wohllebens und menschlichen Elends.
- PDF 381 Bicetre.
- PDF 387 Erster Besuch und Vortrag bey dem Staatsrath Hrn. Grafen v. Beugnot in Angelegenheiten der Stadt und Universität Halle und der Frankischen Stiftungen.
- PDF II. Beylagen. Nachträge und Erläuterungen.
- PDF Rückdeckel