Niemeyer, August Hermann: Beobachtungen auf Reisen in und außer Deutschland : Nebst Erinnerungen an denkwürdige Lebenserfahrungen und Zeitgenossen in den letzten fünfzig Jahren / Von D. August Hermann Niemeyer. Halle ; Berlin : Buchh. des Hallischen Waisenhauses, 1820- : Bd. 4, Hälfte 2. Halle : Buchh. des Waisenhauses, 1826
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF XI Inhaltsverzeichnis
- PDF I. Paris und seine Umgebungen. (Fortsetzung.)
- PDF Titelblatt
- PDF 7 St. Denys. Die KöniglichenGrüfte.
- PDF 20 Blick in die Wohlthätigkeitsanstalten von Paris.
- PDF 24 Das Findelhaus. Hospital des enfans trouvés.
- PDF 33 Die Salpetriere.
- PDF 45 Der botanische Garten. Die Menagerie. Das Museum der Naturgeschichte.
- PDF 63 Versorgungs= und Lehranstalten für Blinde.
- PDF 72 Das Hotel und der Dom der Invaliden.
- PDF 79 Technische Kunstwerke. Die Gobelins. Die Spiegelfabrik. Die Gebrüder Didot.
- PDF 89 Denkwürdige Ueberreste aus zwölf Jahrhunderten.
- PDF 114 Gesellige Kreise. Kaffeehäuser. Restaurationen. Thees. Miß Williams.
- PDF 128 Der Sonntag in Paris. Kirchen. Predigt in der dänischen Gesandtschaftskapelle. Mittagsessen bey Bitaubé.
- PDF 140 Merkwürdige Puncte, Plätze und Gebäude. Montmartre und der Telegraph.
- PDF 145 Plätze. Place de Victoire. Place Vendome. La Greve.
- PDF 150 Prachtgebäude.
- PDF 167 Das Pantheon. Voltaire. Rousseau.
- PDF 185 Das Taubstummeninstitut. Der Abbé l´Epée. Sicard. Massieu.
- PDF 196 Die Prinzessin Lamballe.
- PDF 215 Doctor A. Saiffert.
- PDF 223 Erheiterungen am Abend. Tivoli. Frascati. Die Boulevards. Die Schauspiele.
- PDF 240 Die Schauspiele.
- PDF 246 Die einst kaiserliche itzt königliche Bibliothek. Das Kabinet der Alterthümer - der Medaillen und geschnittenen Steine - der Kupferstiche.
- PDF 263 Ausflug nach St. Cloud -Malmaison - Marly - Lucienne - St. Germain en Laye.
- PDF 279 Erneuerte und neue Bekanntschaften. Der Graf Gustav von Schlaberndorf.
- PDF 326 Die königliche Universität in Frankreich. Das Nationalinstitut.
- PDF 339 Blicke in das französische Schul= und Erziehungswesen. Die Lyceen. Die Mittel= und Volksschulen. Männliche und weibliche Pensionsanstalten. Madame Campan.
- PDF 372 Religion und Kirche.
- PDF 387 Lage unserer Gesellschaft seit der Erlaubnis zur Abreise. Neuer Aufenthalt. Ankunft einiger Befreundeter aus dem Vaterlande. Fernere erneuerte und neue Bekanntschaften.
- PDF 398 Versailles. Trianon. Sevres.
- PDF 413 Bruchstücke über das Leben der Pariser und das Leben in Paris.
- PDF 424 Wanderungen durch die Wohnungen der Todten. Begräniß=Kirchhof des Père la Chaise. Die Katakomben.
- PDF II. Die Rückreise.
- PDF Titelblatt
- PDF 437 Abreise von Paris.
- PDF 440 Reise von Paris nach Brüssel.
- PDF 446 Brüssel.
- PDF 454 Antwerpen.
- PDF 458 Reise von Brüssel nach Cölln über Löwen, Lüttich und Aachen.
- PDF 462 Cölln.
- PDF 467 Die Rheinfahrt. Ankunft in Frankfurt am Main.
- PDF 474 Cassel.
- PDF 479 Die Rückkehr.
- PDF III. Actenmäßiger Bericht über die Lage der Stadt Halle und meine eigene seit meiner Rückkehr aus Frankreich bis zur Wiederherstellung der Universität.
- PDF IV. Beylagen. Nachträge und Erläuterungen.
- PDF 573 Literaturverzeichnis
- PDF Rückdeckel