jump to main-menu
jump to main content
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Search Details
Deutsch
English
List
Early Printed Books
Title
Content
Overview
Page
All Collections
Digital Collections
Early Printed Books
Bio-Bibliographical Register
Books Directories
Francke Portal
1. Portraits
2. Journals and Egodocuments
3. Journal Inserts
4. Bibliography of Publications
5. Editions of Writings, Sermons and Letters
6. Epistolary
7. Secondary Literature
8. Francke’s Private Library
Halle Reports
Manuscripts / Autographs
Maps
Plan drawings
Lists
All Titles
Year
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Clouds
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Die Anfangs-Gründe der Christlichen Lehre in Frage und Antwort gefasset : nebst beygefügtem Catechismo Lutheri / [Johann Lucas Woltersdorf]. Berlin : im Verlag des Buchladens der Real-Schule, 1762
Content
PDF
Front cover
PDF
Entry
PDF
Title page
PDF
Einleitung.
PDF
5
Die Christliche Glaubens-Lehre.
PDF
5
I. Die Lehre von Gott.
PDF
5
I. Von dem göttlichen Wesen überhaupt.
PDF
7
II. Von einer jeden Person der Gottheit insbesondere.
PDF
7
1. Vom Vater.
PDF
10
2. Vom Sohn.
PDF
15
3.) Vom Heiligen Geist.
PDF
16
II. Die Lehre von den Engeln.
PDF
16
I. Die guten Engel.
PDF
17
II. Die bösen Engel.
PDF
18
III. Die Lehre von dem Menschen.
PDF
19
I. Vom Stand der Unschuld.
PDF
21
II. Vom Stand der Sünde.
PDF
24
III. Vom Stand der Gnaden.
PDF
24
1. Von der Gnaden-Ordnung.
PDF
27
2. Von den Gnaden-Wohlthaten.
PDF
31
3. Von den Gnanden-Mitteln.
PDF
31
(1) Vom Wort Gottes.
PDF
34
(2) Von den Sacramenten.
PDF
34
a) Von der Taufe.
PDF
35
b) Vom Abendmahl.
PDF
37
4. Von den Begnadigten.
PDF
38
(1) Von den Gnaden-Gütern der Gläubigen.
PDF
39
(2) Von der Christlichen Kirche.
PDF
41
(3) Von den äussern Ständen der Christenheit.
PDF
42
(4) Vom Creutz.
PDF
IV. Vom Stand der Herrlichkeit.
PDF
1. Von den Letzten Dingen.
PDF
44
(1) Vom Tode.
PDF
45
(2) Von der Auferstehung.
PDF
45
(3) Vom Jüngsten Gericht.
PDF
46
(4) Vom Ende der Welt.
PDF
47
2. Vom Stand der Herrlichkeit selbst, (oder dem Ewigen Leben.)
PDF
50
Die Christliche Sitten-Lehre.
PDF
50
I. Vom Christlichen Leben überhaupt.
PDF
50
1. Von der Beschaffenheit des Christlichen Lebens.
PDF
52
2. Von der Nothwendigkeit des Christlichen Lebens.
PDF
53
3. Von den Hülfs-Mitteln des Christlichen Lebens.
PDF
54
4. Von dem Nutzen des Christlichen Lebens.
PDF
54
II. Von den Pflichten des Christlichen Lebens insbesondere.
PDF
54
1. Von den Pflichten gegen Gott. (oder dem Gottesdienst)
PDF
55
(1.) Vom Innerlichen Gottesdienst.
PDF
56
(2.) Vom Aeusserlichen Gottesdienst.
PDF
59
2.) Von den Pflichten gegen uns selbst.
PDF
59
(1) Von den Pflichten so zur Besorgung unserer Geistlichen Wohlfahrt gehören.
PDF
60
(2) Von den Pflichten so zur Besorgung unserer Leiblichen Wohlfahrt gehören.
PDF
61
(3) Von den Pflichten so zur Besorgung beides der Geistlichen und Leiblichen Wohlfahrt gehören.
PDF
62
3. Von den Pflichen gegen unsern Nächsten.
PDF
62
(1) Von den Allgemeinen Pflichten gegen den Nächsten.
PDF
64
(2) Von den Besonderen Pflichten gegen den Nächsten.
PDF
67
Zusammenhängendes Verzeichniß der Anfangsgründe Christlicher Lehre.
PDF
Der Catechismus Lutheri nebst den Frag-Stücken.
PDF
73
Das Erste Hauptstück Von den Zehen Geboten.
PDF
76
Das Andere Hauptstück. Vom Christlichen Glauben.
PDF
77
Das Dritte Haupstück. Vom Gebet des Herrn.
PDF
80
Das Vierte Hauptstück. Vom Sacrament der Heiligen Taufe.
PDF
82
Das Fünfte Hauptstück. Vom Sacrament des Altars oder Heiligen Abendmahls.
PDF
83
Die Frag-Stücke für die, so zum Abendmahl gehen wollen.
PDF
87
Taufbund.
PDF
87
Beichte.
PDF
Druckfehler.
PDF
Back cover