Spener, Philipp Jakob: Christliches Lehr-, Beicht- und Bät-Büchlein/ vor Gottselige Communicanten; das ist: Kurtzer Unterricht vor diejenigen/ welche würdiglich zu dem Tisch [...] : Aus unterschiedlichen/ Christlich- und gottseligen Lehrern und Büchern mit Fleiß zusammen getragen; mit einer Vorrede D. Philipp Jac. Speners. Franckfurt am Mayn : verlegt von den Zunnerischen Erben/ und Johann Adam Jungen, Anno MDCCXVI.
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Exlibris
- PDF Kupfertitel
- PDF Titelblatt
- PDF [Vorrede.]
- PDF Die Ordnung der Materien in diesem Büchlein.
- PDF 1 Lehr- Beicht- und Betbüchlein, vor gottseligen Communicanten.
- PDF 1 Der Erste Theil. Von bußfertiger Vorbereitung zu dem H. Abendmahl. D. Hieronymi Welleri.
- PDF 1 Ursachen, Warum man zum hochwürdigen Sacrament gern und offt gehen soll.
- PDF 25 Die Ursachen, zu dem heil. Abendmahl gern und offt zu gehen, kurtz, C. Melisan.
- PDF 28 Daß man den gebrauch des Heil. Abendmahls nicht soll von einer zeit zur andern auffschieben. D. M. L.
- PDF 30 Von Nothwendigkeit der gottseeligen Vorbereitung zum heiligen Abendmahl.
- PDF 39 Von der hohen würde und heiligkeit des Sacraments.
- PDF 50 Von dem ende und zweck des Heil. Sacraments des leibs und bluts Jesu Christi.
- PDF 77 Von Christlicher Busse, darinnen die gottselige Vorbereitung bestehet. J. M. D.
- PDF 112 Von schuldigkeit der wiedererstattung entwendeter sachen, und woher unrecht gut herrühre. Johann Michael Dillher.
- PDF 166 Von dem andern Stück der wahren Buß, nemlich vom Glauben. J. M. D.
- PDF 180 Von der Beicht. J. M. D.
- PDF 191 Von dem Ursprung der beicht für dem Beichtvatter, und von der meynung, welche das Augspurgische Glaubens-bekäntnuß davon hat. J. M. D.
- PDF 196 Von dem freywilligen hingang zur beicht, und von derselben nutzbarkeit.
- PDF 223 Von den gedancken, die man in, vor, und nach der beicht haben soll. J. M. D.
- PDF 233 Gebet um wahre Buß.
- PDF 245 Um wahre Busse und Erkäntnüß der Sünden.
- PDF 251 Ein demüthiges Gebet zu Gott, umb wahre Buß und Bekehrung.
- PDF 254 Gebet um hertzliche Bereuung seiner Sünden.
- PDF 257 Um wahre Buß und Erkäntnuß der Sünden.
- PDF 264 Gebet um hertzliche Bereuung der Sünden.
- PDF 267 Gebet um den wahren seligmachenden Glauben.
- PDF 270 Des Verdiensts Christi hertzglaubige Ergreiffung.
- PDF 278 Um ein versöhnlich hertz vor der Beicht.
- PDF 280 Gebet vor der Beichte, um Versohnung mit dem Nächsten.
- PDF 282 Eines neuen Gehorsams öffentliche Versprechung.
- PDF 286 Der Sünden eigentliche Betrachtung.
- PDF 295 Ein Gebet, wie man Gott dem Vatter seine sünde beichten, und um vergebung derselben anruffen soll.
- PDF 301 Ein Gebet, worin sich der Mensch hefftig beklagt, daß er sich gegen Gott versündiget habe. Augustinus.
- PDF 308 Entdeckung oder beicht der Sünden zu Gott.
- PDF 310 Demüthige Bekändtnuß der sünden vor Gott, ehe man zum Tisch des Herrn gehet.
- PDF 324 Eine andere Beicht, an Gott den Vatter, angestellet nach den zehen Gebotten.
- PDF 337 Folget noch eine demüthige Bekänntniß der sünden, insonderheit für einen, so irgend in schwere sünde gefallen.
- PDF 369 Ein ander demüthiges beichtgebet auf einen sonderbaren sünden-fall.
- PDF 374 Ein Buß-Gebet, da der sünder alle seine sünde auf Christum leget.
- PDF 378 Ein andächtig Gebet zu Christo, darinnen ein betrübt Hertz sein elend klaget, und die Barmhertzigkeit Gottes anruffet. Augustinus.
- PDF 385 Ein ander gebet, darinn ein betrübtes hertz alle seine sünde mit wahrem Glauben auf den Herrn Christum leget. Taulerus.
- PDF 389 Gebet um Vergebung des gegebenen ärgernüsses.
- PDF 391 Gebet um Gnade gern zu beichten.
- PDF 393 Eine andere hertzliche Beicht. An den Herrn Jesum Christum.
- PDF 397 Eine andere Beicht für Gott, zu sprechen, wann man alsobald darauf dem Beichtvater beichten will.
- PDF 399 Gebet um hertzliche Andacht zur heiligen Absolution, ehe man zur Beicht gehet.
- PDF 402 Am 19. Sonntage nach Trinitatis. Nach der Epistel Eph. 4. v. 22.
- PDF 403 Eine hertzliche Bekändtniß der sünden, sonderlich, wenn du in die Kirche kommest, und beichten wilst: kanst sie auch alle tag beten.
- PDF 408 Ein schön tröstlich Gebet, von den vielerley Mitteln, dadurch uns Gott seine gnade anbeut, und in uns den glauben und seligkeit würcket. D. Johann Foersteri.
- PDF 418 Wenn du jetzo wilst zum Beichtstuhl gehen, so bete also: D. Arnold Mengering.
- PDF 420 Eine kurtze form der Beicht für dem Prediger.
- PDF 422 Eine andere Beicht.
- PDF 424 Eine andere.
- PDF 426 Noch eine andere Beicht für dem Beichtvatter.
- PDF 427 Für die Kinder.
- PDF 318 Eine kurtze Kinder-Beicht.
- PDF 429 Eine andere feine Kinder-Beicht.
- PDF 430 Für das Gesinde.
- PDF 431 Für gar einfältige Leute.
- PDF 432 Beicht und Bekäntnüß vor dem Kirchendiener, gesprächs-weise.
- PDF 434 Eine feine Beicht nach den zehen Geboten.
- PDF 437 Folget ein schönes Gebet nach gethaner Beicht zu sprechen.
- PDF 452 Gebet, wann man von dem Beichtstuhl kommt.
- PDF 455 Eine andere Dancksagung nach der heiligen Absolution, und Gebet um besserung des lebens.
- PDF 458 Ein Gebet nach der Beicht.
- PDF 460 Ein anders.
- PDF 463 Zu Gott dem H. Geist. Für seinen Trost und erfreuliches zusprechen.
- PDF 467 Der andere Theil. Von andächtiger und heilsamer empfahung des H. Abendmahls.
- PDF 467 Was man bey empfahung des Herrn Abendmahls andächtiglich betrachten müsse.
- PDF 489 Von der art der gegenwart des Leibs und Bluts Christi im H. Abendmahl.
- PDF 494 Betrachtungs-Gebet, bey zubereitung des H. Abendmahls zu gebrauchen.
- PDF 501 Gebet vor der empfahung des H. Abendmahls.
- PDF 507 Gebet vom H. Abendmahls, darin die gantze lehr desselbigen begriffen ist.
- PDF 514 Ein ander Gebet vor dem heiligen Abendmahl.
- PDF 516 Drey andächtige Gebet, vor empfahung des H. Abendmahls.
- PDF 523 Gebet vor Empfahung deß H. Nachtmahls.
- PDF 526 Ein ander Gebet vor dem H. Abendmahl.
- PDF 529 Ein ander Gebet, in was meynung diß Sacrament soll empfangen werden.
- PDF 534 Ein anders.
- PDF 542 Gebet vor empfahung des H. Nachtmahls.
- PDF 543 Ein anders.
- PDF 547 Gebet vor dem H. Abendmahl, und um würdige niessung desselbigen.
- PDF 551 Gebetlein, da man jetzt will hinzu gehen.
- PDF 552 Ein anders.
- PDF 553 Wann man zum Altar hinzugehet.
- PDF 553 Ein anders.
- PDF 554 Kurtzes Gebetlein im hinzugehen zu dem Altar.
- PDF 555 Bey empfahung des heiligen Leibes.
- PDF 556 Bey empfahung des heiligen Bluts.
- PDF 557 Ein Gebet, wenn ein mensch in seiner kranckheit sich daheime mit Gott versöhnen, und das heilige Abendmahl gebrauchen will. M. Ritter.
- PDF 560 Was ein Christ nach verrichteter Communion zu thun schuldig ist.
- PDF 572 Dancksagung nach verrichteter Communion, die ein Christ bey sich selbsten sprechen mag.
- PDF 582 Dancksagung nach empfangenem Abendmahl.
- PDF 586 Eine andere Dancksagung nach dem H. Abendmahl. Zu Gott dem Vatter.
- PDF 589 Dancksagung zu Gott dem Sohn.
- PDF 593 Dancksagung zu Gott dem Heiligen Geist.
- PDF 595 Zu Gott dem Sohn.
- PDF 598 Außführliche Dancksagung nach Empfahung des H. Abendmahls.
- PDF 608 Ein anders.
- PDF 615 Ein andere Dancksagung.
- PDF 617 Ein Gebet eines Christlichen Communicanten nach gäntzlich vollbrachtem Gottesdienst.
- PDF 620 Ein andere Dancksagung und Gebet, wann ein Christlich Hertz das H. Abendmahl empfangen hat. Martini Molleri.
- PDF 624 Noch eine andere Dancksagung. D. Josuae Stegmann.
- PDF 628 Dancksagung, wann ein mensch in seiner kranckheit und schwachheit daheim in seinem hause das hochwürdige Abendmahl empfangen und genossen hat. M. Ritter.
- PDF 631 Um besserung des lebens durch niessung des Heil. Abendmahls. M. Jos. Stegmann.
- PDF 634 Gebet um neuen gehorsam und besserung des lebens.
- PDF 636 Gebet eines Betrübten, der sich bekümmert, als ob er das Abendmahl unwürdig empfangen.
- PDF 638 Johann Hussen Lied, vom H. Abendmahl, gebessert durch D. Martin Luther.
- PDF 640 Ein Lobgesang nach gehaltenem Abendmahl. D. M. L.
- PDF 642 Ein anders, Im Thon: O Mensch bewein dein sünde [et]c.
- PDF 647 Ein anders J. R. In seinem eignen Thon:
- PDF 653 Ein anders J. R. Im Ton: Du lebens-Fürst, [et]c.
- PDF 656 Ein anders. J. Franck.
- PDF 660 Ein anders.
- PDF 662 Ein anders. Im Thon: O höchster Gott, o unser [et]c.
- PDF 667 Ein anders J. R. Im Thon: Hertzlich lieb hab ich dich.
- PDF 670 Ein anders J. R. Mel. Nun last uns Gott dem [et]c.
- PDF 673 Ein anders J. R. Im Thon: Nun lob mein seel den [et]c.
- PDF 678 Das Sanctus Teutsch, aus dem Propheten Isaia, Cap. 6. D. M. L.
- PDF 679 Morgen-Gebet, Wenn man zur Beicht gehen will.
- PDF 683 Abend-Gebet, Wenn man zur Beichte gewesen.
- PDF 685 Morgen-Gebet Eines Christlichen Communicanten.
- PDF 691 Abend-Segen, Eines Christlichen Communicanten.
- PDF Rückdeckel