Apologia Prætoriana, Das ist: Spiegels derer Mißbräuche beym heutigen Predig-Ampt/ Gründliche Vertheidigung Wider die Lutherische Prediger in Lübeck/ Hamburg [...] : Darinnen Dero gedruckte Warnung von Wort zu Wort ordentlich und gründlich widerleget/ ... Ihnen Zur nothdürfftigen Uberweisung ihrer Verführung/ Heucheley [...] / Von Elia Prætorio, Evangelischen Predigern in Liefland. [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Anno Christi 1710.
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Eintrag
- PDF Titelblatt
- PDF Protestatio des Autorn dieses Buchs.
- PDF An alle Stände der Christenheit allgemeine Erinnerung.
- PDF An die in Lübeck Hamburg und Lüneburg sonderbahre Erinnerung.
- PDF [Apologia Praetoriana.]
- PDF [Erstlich: Ihre Vorrede, sam[b]t deren Eingange.]
- PDF 1 [Zum andern: Mißbräuche, welche sie vermeintlich widerlegen ...]
- PDF 1 Caput I. Vom geschriebenen Worte Gottes, und Predigen aus demselbigen.
- PDF 58 Caput II. Von Erleuchtung und Offenbahrung des Heiligen Geistes.
- PDF 209 Caput III. Von der Zurechnung des Verdiensts Christi.
- PDF 253 Caput IV. Von der Menschheit Christi Jesu.
- PDF 276 Caput V. Von der Vereinigung mit Christo.
- PDF 302 Caput VI. Vom Tausend-jährigen Reiche Christi.
- PDF 334 Caput VII. Von der Wiedergeburt und Abendmahl.
- PDF 360 Caput VIII. Vom Beruff zum Prediger-Ampt.
- PDF 383 Caput IX. Von Hohen Schulen, Philosophiren, Disputiren, und Gradus annehmen.
- PDF 420 Caput X. Von Glaubens-Artickeln, Catechismo, Augspurgische Confeßion, und Formula Concordiae.
- PDF 439 Caput XI. Von Obrigkeiten, Juristen, Processen, und Kriegern.
- PDF 492 Caput XII. Von ärgerlicher Lehre, mit welcher die Zuhörer in ihrer Boßheit gestärcket werden.
- PDF 508 Caput XIII. Vom äusserlichen Gottesdienst, äusserlichen Buchstaben, und äusserlichen Kirchen.
- PDF 517 Caput XIV. Vom Absolviren und Beicht-hören der Prediger, und dem Binde-Schlüssel.
- PDF 561 Caput XV. Vom ärgerlichen Leben der Prediger.
- PDF 580 Caput XVI. Von der Nahm-Religion, [et]c.
- PDF 603 Endlicher Beschluß dieses Theils.
- PDF 604 Dritter Theil. Von denen Mißbräuchen, welche mir von dem Censore werden beygemässen.
- PDF 605 Erster Mißbrauch. Daß ich mein Buch aus vielen Ketzereyen zusammen geflickt.
- PDF 609 Zweyter Mißbrauch. Daß mein Buch mit grosser Gottes-Lästerung erfüllet sey.
- PDF 623 Dritter Mißbrauch. Von Schmähen und Lästern.
- PDF 636 Vierdter Mißbrauch. Von den öffentlichen Land-Lügen, damit mein Buch soll erfüllet seyn.
- PDF 661 Fünffter Mißbrauch. Von denen Widersprechungen in meinem Buche.
- PDF 675 Sechster Mißbrauch. Daß Praetorius selber thue, was er an andern straffet.
- PDF 681 Siebender Mißbrauch. Daß Praetorius ein fleischlicher Mensch sey.
- PDF 683 Achter Mißbrauch. Daß Praetorius sein eigen Buch verdamme.
- PDF 683 Neundter Mißbrauch. Daß Praetorius mit aufrührischen Händeln umgehe.
- PDF 699 Zehender und letzter Mißbrauch. Daß Praetorius sein Buch aus besondern Eingeben des bösen Geistes geschrieben.
- PDF 701 Special-Beschluß.
- PDF 706 Schluß-Gebeth.
- PDF 707 General-Beschluß.
- PDF 709 Treu-hertzige Warnung an den einfältigen Leser.
- PDF Index Capitum, oder Ordnung dieses Büchleins.
- PDF Index Locorum S. Scripturae, oder Register derer Sprüche, so erklähret werden aus dem Alten Testament.
- PDF Index Rerum, oder Register derer vornehmsten Puncten.
- PDF Rückdeckel