Trifolium Rieschianum, oder Blumen eines lieblichen Geruchs von einem gewesenen Gärtner des Herrn am Boden-See : zur Stärk- und Verwahrung der Gesunden, zur Heil- und Erquicklung der Kranken vormals gepflanzet / jetzo aber wiederum gutherzig dargeboten von einem Gärtner des Herrn am Pegnitzsstrande [Senior Riesch]; [Christoph Bürkmann, Diac. Egid.]. Nürnberg : gedruckt und zu haben, bey Johann Joseph Fleischmann, 1751
Inhalt
- PDF Titelblatt
- PDF 3 Vorerinnerung.
- PDF 5 Lebens-Lauf.
- PDF 17 Evangelium am vierten Sonntage nach dem Feste der heil. Drey-Einigkeit.
- PDF 17 Luc. Cap. 6, v. 36. - 42.
- PDF 17 Eingang.
- PDF 23 Die göttliche Schadlosigkeit der Frommen.
- PDF 73 Zueignung.
- PDF 81 Das Vater Unser der Kranken und Sterbenden.
- PDF 81 Text.
- PDF 86 Votum.
- PDF 86 Abhandlung.
- PDF 88 I. Der Eingang und Anfang des Vater Unsers
- PDF 91 II. Die sieben Bitten.
- PDF 111 III. Den Beschluß:
- PDF 116 Application.
- PDF 124 Zu Erfüllung des übrigen Raums folget ein Verzeichnis einiger, die das heilige Gebet Vater Unser mit Fleiß erkläret haben.