Dietz, Johann Hektor: Zuverläßige Relation, Von denen Emigrirenten Saltzburgern : Darinnen Eine umständliche Nachricht/ Von dem, was sich seit dem vorigen 1731. Jahr/ bisher mit denen, in dem Ertzbißthum Saltzburg, zu der Evangel. Religion, [...] / von M. J. H. D.. Franckfurt am Mayn : gedruckt und zu finden bey Christian Gottfried Meyers seel. Wittib, 1732 : Erster Theil. Franckfurt am Mayn : gedruckt und zu finden bey Christian Gottfried Meyers seel. Wittib, 1732
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Besitznachweis
- PDF Illustrationen
- PDF Titelblatt
- PDF 3 Widmung
- PDF 9 Vorrede. Christlich-geliebter Leser!
- PDF 13 Erste Nachricht, von dem Glauben dieser vertriebenen Saltzburger
- PDF 14 Saltzburgischer Emigranten Glaubens-Bekänntnüß.
- PDF 17 Das zweyte herrliche Glaubens-Bekanntniß der Saltzburgischen Emigranten, welches dieselbe in Augspurg abgeleget
- PDF 29 Actum & finitum Augspurg den 28. Januar. 1732.
- PDF 48 Schreiben an Ein Hochpreißlich Corpus Evangel. von Burgermeistern, Stadt-Amman und Rath Aug. Conf. der Reichs-Stadt Kauffbeuren, de dato den 6. Januarii 1732. die allda am 27. Decembr. letzt abgewichenen 1731. Jahrs angelangte und meistentheils wiederum weiter transportirte gegen 800. Evangelische Saltzburger Emigranten betreffend.
- PDF 66 Saltzburgisches Emigranten-Lied.
- PDF 68 Die Ankunft und Aufnahm der vertriebenen Saltzburgischen, von denen Evangelischen in Augspurg.
- PDF 82 Nachricht vom Memmingen u. Nördlingen, nebst andern verschiedenen sehr merckwürdigen Begebenheiten.
- PDF 83 Extractus Cantzley-Protocolli vom 3. u. 5. Jan. 1732. von der Löbl. Reichs-Stadt Memmingen die Saltzburgische Emigranten betreffend:
- PDF 89 Actum den 5. Januar. 1732.
- PDF 94 Nachricht von der Ankunfft und Aufnahme der vertriebenen Saltzburger, welche den 25. Jan. 1732. zu Augspurg angekom[m]en, nebst dem, was sich nicht nur daselbt, sondern auch an andern Orten, ihren wegen zugetragen.
- PDF 113 Chur-Fürstlich-Bayrisches Patent, den Durchmarsch der Saltzburgischen Emigranten, Durch die Gerichter, Wolffershausen, Rosenhan, Dölitz und Weylheim [et]c. betreffend. d. München den 5. Decemb. 1781.
- PDF 117 Wanders-Lied der Saltzburgischen Emigranten.
- PDF 119 Extract eines Briefs aus Nördlingen vom vom 12. Febr. 1732.
- PDF 120 Copia eines Briefs, so ein in das Saltzburgische Abgeschickter bey seiner Retour mit anhero überbracht vom 12. Febr. 1732.
- PDF 122 Extract eines Brieffs aus Lindau, vom 16. Febr. 1732.
- PDF 123 Extracts-Schreiben eines Evangelischen Predigers, an einen hiesigen berühmten Lehrer unserer Kirche, de dato den 18. Febr. 1732.
- PDF 129 Königlich-Preußisches Patent, die An- und Aufnahm derer aus dem Ertz-Stifft Saltzburg emigrirenden Evangelischen Glaubens-Genossen in Ihro Königl. Majestät Lande betreffende. de dato Berlin den 2. Februarii, 1732.
- PDF 134 Pro Memoria. Denen Hochfürstlich-Saltzburgischen Herrn Gesandten von dem Chur-Brandenburgischen Geheimen- und Legatins-Secretario, übergeben den 9. Mertz 1732.
- PDF 139 Regenspurg den 17. Mertz 1732.
- PDF 141 Extract eines Schreibens von N. an einen Evangelischen Prediger in einer vornehmen Reichs-Stadt.
- PDF 144 Erweckliche Beylage Zu denen bißher edirten Zuverläßigen Relationen Von denen Saltzburgischen Emigranten, Bestehend In einer Poetischen Betrachtung über dieses Zeichen unserer Zeit, Welche aus Liebe zur Evangelischen Wahrheit auffgesetzet und mit nöthigen Anmerckungen erläutert hat Gottfried Anton Schenck, Inspector zu Rödelheim.
- PDF Rückdeckel