Schriftmässige Bewegungsgründe zu einer wahren Frühzeitigen Bekehrung aller aus ihrem Taufbunde Gefallenen, vornemlich aber der Studirenden auf hohen und [...] / dargelegt und in Druck gegeben von Carl Heinrich von Bogatzky. Halle : in Verlag des Waisenhauses, 1769
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Besitznachweis
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF Verzeichniß derer in diesem Buche befindlichen Materien.
- PDF Avertissement.
- PDF Einleitung.
- PDF 39 Der erste Bewegungsgrund. Ein Mensch, der seinen Taufbund noch nicht wieder erneuret, und also noch unbekehret ist, befindet sich in lauter Finsterniß, und unter der Gewalt des Satans, folglich in einem höchst unseligen und gefährlichen Zustande.
- PDF 46 Der zweyte Bewegungsgrund. Gott hat uns zum ewigen seligen Leben erschaffen, und will uns dahero nach dem Zweck der Schöpfung gerne zeitlich und ewig selig haben.
- PDF 55 Der dritte Bewegungsgrund. Gott hat seinen Sohn gesandt, daß wir uns zu ihm bekehren und durch ihn selig werden; und so ist die Busse und Bekehrung der Zweck der ganzen Erlösung.
- PDF 64 Der vierte Bewegungsgrund. Die wahre Bekehrung ist der Zweck des ganzen Predigtamts oder der ganzen heiligen Schrift und aller Gnaden-Mittel.
- PDF 75 Der fünfte Bewegungsgrund. Gott gebeut in seinem Worte so oft und viel, besonders aber im neuen Bunde, allen Menschen die wahre Busse und Bekehrung.
- PDF 80 Der sechste Bewegungsgrund. Christus und die Apostel liessen die Busse und Bekehrung ihr erstes Gebot seyn: wer nun diesem ersten Gebote ungehorsam ist, der ist allen andern Geboten ungehorsam.
- PDF 88 Der siebente Bewegungsgrund. Gott locket und reitzet uns, als ein Vater, durch seine grosse Liebe und Barmherzigkeit, Güte, Geduld und Langmuth zur schleunigen Busse.
- PDF 98 Der achte Bewegungsgrund. Gott gebeut die wahre Busse und Bekehrung mit grossem Ernst, und auch als ein gerechter Richter.
- PDF 114 Der neunte Bewegungsgrund. Niemand weiß, wie bald der Tod kommt, und er vor Gerichte muß, da er sodenn keine Zeit mehr hat, sich zu bekehren.
- PDF 119 Der zehente Bewegungsgrund. Ohne wahre Bekehrung ist die kurze und zur Zubereitung zum Ende und zur Ewigkeit gegebene Zeit ganz verlohren.
- PDF 126 Der eilfte Bewegungsgrund. Der Aufschub der Busse verderbet und verlieret nicht nur die vergangene Zeit, sondern bringet auch grossen Schaden und Verlust aufs künftige und der Mensch wird dadurch ie länger und ie ärger und verderbter.
- PDF 132 Der zwölfte Bewegungsgrund. Der Aufschub der Bekehrung machet die wahre Bekehrung ie länger ie schwerer.
- PDF 139 Der dreyzehente Bewegungsgrund. Der Aufschub der Bekehrung ziehet allerley schwere geistliche und leibliche Gerichte nach sich.
- PDF 143 Der vierzehente Bewegungsgrund. Der Aufschub der Bekehrung ziehet allerley leibliche Noth, Plage und Gerichte nach sich, wenn sich einer auch noch bekehret.
- PDF 146 Der funfzehente Bewegungsgrund. Der Aufschub der Bekehrung macht auch noch, nachdem man sich bekehret hat, in der täglichen Erneuerung und ganzem Christenthum grossen Kampf.
- PDF 149 Der sechzehnte Bewegungsgrund. Der Aufschub der Bekehrung verursachet, daß ein Mensch auch nach der Bekehrung nicht nur desto eher wieder unter das Gesetz kommen, sondern auch wol gar zurück fallen kann.
- PDF 152 Der siebenzehnte Bewegungsgrund. Durch Aufschub der Bekehrung und fortgesetztes ärgerliches Leben schadet man nicht allein sich selbst, sondern auch vielen anderen, und der ganzen Kirche.
- PDF 162 Der achtzehnte Bewegungsgrund. Der Aufschub der Bekehrung ist also die allergrößte Thorheit; und ein Mensch, der sich nicht bekehret, wandelt in lauter Thorheit.
- PDF 170 Der neunzehnte Bewegungsgrund. Der Aufschub der Bekehrung ist die allerhöchste Unbilligkeit gegen Gott und Menschen.
- PDF 174 Der zwanzigste Bewegungsgrund. Der Aufschub der Bekehrung macht sie sehr mißlich und zweifelhaft. Die frühzeitige Bekehrung aber ist weniger Zweifel und Ungewißheit unterworfen.
- PDF 178 Der ein und zwanzigste Bewegungsgrund. Die frühzeitige Bekehrung ist sehr vortheilhaftig, und nicht nur möglich, sondern auch leichte, und leichter als die späte.
- PDF 184 Der zwey und zwanzigste Bewegungsgrund. Die frühzeitige Bekehrung der Studirenden machet Gott eine ganz besondere Freude; daher er ihnen auch ganz besonders beystehet, und im Geistlich- und Leiblichen durchhilft.
- PDF 192 Der drey und zwanzigste Bewegungsgrund. Die frühzeitige Bekehrung bringet wie zu allem allerley Nutzen und Segen, so besonders auch zum Studiren.
- PDF 197 Der vier und zwanzigste Bewegungsgrund. Die frühzeitige Bekehrung bringet auch für andere viel Nutzen und Segen.
- PDF 208 Der fünf und zwanzigste Bewegungsgrund. Die frühzeitige Bekehrung ist besonders einem Studioso Theologiae nöthig und nützlich, wenn er Namen und Stand mit Recht führen, und der Kirche recht nutzen will.
- PDF 222 Der sechs und zwanzigste Bewegungsgrund. Zu einer frühzeitigen Bekehrung sollen einen Studiosum Theologiae die drey Theologiae die drey Stücke bewege, welche Lutherus von einem rechtschaffenen Theologo erfordert.
- PDF 238 Der sieben und zwanzigste Bewegungsgrund. Studiosi Theologiae sollen einmal als Lehrer das Amt des neuen Testaments oder des Geistes führen, und Christum den Gecreutzigten predigen, ja das ihre Hauptsache seyn lassen.
- PDF 249 Der acht und zwanzigste Bewegungsgrund. Studiosi Theologiae sollen sich die den treuen Lehrern gegebene schöne Namen alsobald zur Busse bewegen lassen, damit sie auch einmal diese Namen mit der That und Wahrheit führen.
- PDF 266 Der neun und zwanzigste Bewegungsgrund. Studiosi Theologiae sollen sich auch die den untreuen Lehrern in der Schrift gegebene greuliche Namen bewegen lassen, sich alsobald zu bekehren, damit sie nicht auch mit Recht also müssen genennet werden.
- PDF 277 Der dreyssigste Bewegungsgrund. Die frühzeitige Bekehrung ist sonderlich auch einem Studioso Theologiae wegen Beschaffenheit der ietzigen Zeiten nöthig und nützlich.
- PDF 295 Der ein und dreyßigste Bewegungsgrund. Ein Studiosus Theologiae soll sich, aber auch sonderlich andere Christliche Studiosos Theologiae, zur schleunigen Bekehrung erwecken lassen.
- PDF 299 Der zwey und dreyßigste Bewegungsgrund. Ein Studiosus Theologiae soll sich sonderlich die in der Schrift befindliche schöne Vorbilder junger Lehrer, vornehmlich aber das Vorbild Jesu Christi sich vorstellen, da er ja einmal eben das Amt führen will, so Christus und die Apostel geführet haben.
- PDF 309 Der drey und dreyßigste Bewegungsgrund. Nachdem sich ein Studiosus Theologiae zeitig oder spät bekehret, nachdem wird er sein Studiren und künftiges Amt sich leichter oder schwerer machen.
- PDF 316 Der vier und dreyßigste Bewegungsgrund. Ein ieder, der sich frühzeitig bekehret, wird sich besser in alle Umstände und Fälle schicken, und es auch im Leiden reichlich zu geniessen haben.
- PDF 320 Der fünf und dreyßigste Bewegungsgrund. Je zeitiger sich einer bekehret, und bis an den Tod treu bleibet, ie mehr hat er es auch im Tode zu geniessen.
- PDF 329 Der sechs und dreyßigste Bewegungsgrund. Je zeitiger sich einer bekehret und in wahrer Treue bis ans Ende beharret; ie mehr wird er, sonderlich dort ewig in der Herrlichkeit, zu erwarten und zu geniessen haben.
- PDF Rückdeckel