Neuvermehrtes Altenburgisches Gesang- und Gebetbuch : in sich haltend den Kern alter und neuer geistreicher Lieder und Gesänge D. Martin Luthers und anderer christlicher Lehrer und frommer Christen / nebst einer Vorrede Herrn Carl Andreas Redels, weil. Hochfürstl. Consistorialraths und Generalsuperintendens zu Altenburg. Altenburg : in der Herzogl. Sächs. Hofbuchdruckerey, 1799
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Eintrag
- PDF Titelblatt
- PDF [Altenburgisches Gesangbuch]
- PDF [Erster Theil]
- PDF I. Allgemeine Kirchenlieder beym öffentlichen Gottesdienste.
- PDF 3-4 II. Beym Anfang und Beschluß des Kirchenjahres.
- PDF 7-8 III. Vom Advent Christi.
- PDF 19-20 IV. Von der Menschwerdung und Geburt Christi.
- PDF 53-54 V. Auf das neue Jahr.
- PDF 67-68 VI. Aufs Fest der Erscheinung Christi.
- PDF 73-74 VII. Auf das Fest Mariä Reinigung.
- PDF 77-78 VIII. Auf das Fest der Empfängniß Christi od. Mariä Verkündigung.
- PDF 81-82 IX. Vom Leiden und Sterben Jesu Christi.
- PDF 159-160 X. Von der Auferstehung Jesu Christi.
- PDF 183-184 XI. Von der Himmelfahrt Jesu Christi.
- PDF 191-192 XII. Vom Heiligen Gesite, dessen Gaben und Würkungen. Auf Pfingsten.
- PDF 209-210 XIII. Von der heiligen Dreyeinigkeit und christlichen Glaubensbekenntniß.
- PDF 223-224 XIV. Auf das Fest Johannis des Täufers.
- PDF 229-230 XV. Auf das Fest Mariä Heimsuchung.
- PDF 233-234 XVI. Auf das Fest Michaelis, von den heiligen Engeln.
- PDF 245-246 XVII. Auf die Kirchweih.
- PDF 249-250 XVIII. Von der Buße.
- PDF 295-296 XIX. Von der Rechtfertigung.
- PDF 311-312 XX. Vom christlichen Leben und Wandel.
- PDF 343-344 XXI. Uebung im Glauben und Liebe.
- PDF 371-372 XXII. Vom Gebet.
- PDF 381-382 XXIII. Vom Lob, Dank und Preis Gottes.
- PDF 405-406 XXIV. Von der geistlichen Freude.
- PDF 425-426 XXV. Vom Vertrauen auf Gott.
- PDF 463-464 XXVI. Von der Gottgelassenheit.
- PDF 481-482 XXVII. Von dem Verlangen nach Gott, und nach dem ewigen Heil in Gott.
- PDF 491-492 XXVI Von der Vereinigung mit Gott.
- PDF 497-498 XXIX. Von der göttlichen Erleuchtung.
- PDF 501-502 XXX. Von der seligen Hoffnung.
- PDF 511-512 XXXI. Von Verschmähung der Welt.
- PDF 523-524 XXXII. Von der Verleugnung sein selbst.
- PDF 531-532 XXXIII. Vom geistlichen Kampf und Sieg.
- PDF 541-542 XXXIV. Von geistlichen Anfechtungen.
- PDF 557-558 XXXV. Vom Kreutz und Trübsal insgemein.
- PDF 585-586 XXXVI. Von gemeiner Noth.
- PDF 597-598 XXXVII. Von Krankheiten.
- PDF 601-602 XXXVIII. Von der Kriegesnoth und um Friede.
- PDF 609-610 XXXIX. Von der Witterung.
- PDF 629-630 XL. Von Pest und Seuchen.
- PDF 633-634 XLI. Vom Worte Gottes.
- PDF 643-644 XLII. Vom Gesetze Gottes insonderheit.
- PDF 645-646 XLIII. Vom Evangelio insonderheit.
- PDF 649-650 XLIV. Von der heiligen Taufe.
- PDF 653-654 XLV. Von dem heiligen Abendmahl.
- PDF 679-680 XLVI. Von der christlichen Kirche.
- PDF 687-688 XLVII. Von den drey Hauptständen.
- PDF 713-714 XLVIII. Morgenlieder.
- PDF 741-742 XLIX. Abendlieder.
- PDF 755-756 L. Stundenlieder.
- PDF 757-758 LI. Tischlieder.
- PDF 765-766 LII. Reiselieder.
- PDF 769-770 LIII. Vom seligen Sterben und christlichen Begräbniß.
- PDF 819-820 LIV. Vom jüngsten Tage und Gerichte.
- PDF 825-826 LV Vom Zustande der Verdammten.
- PDF 833-834 Zweeter Theil. Allgemeine Kirchenlieder beym öffentlichen Gottesdienste.
- PDF 837-838 Adventslieder.
- PDF 847-848 Von der Geburt Christi.
- PDF 857-858 Auf das neue Jahr.
- PDF 871-872 Auf das hohe neue Jahr.
- PDF 875-876 Auf das Fest der Reinigung Mariä.
- PDF 877-878 Auf das Fest Mariä Verkündigung.
- PDF 879-880 Vom Leiden und Sterben Jesu Christi.
- PDF 933-934 Von der Auferstehung Jesu Christi.
- PDF 951-952 Von der Himmelfahrt Jesu Christi.
- PDF 957-958 Auf das heilige Pfingstfest.
- PDF 969-970 Auf das Fest Trinitatis.
- PDF 973-974 Auf das Fest Johannis des Täufers.
- PDF 977-978 Auf Mariä Heimsuchung.
- PDF 981-982 Auf das Fest Michaelis.
- PDF 987-988 Von der Buße.
- PDF 1023-1024 Von der Rechtfertigung.
- PDF 1025-1026 Vom christlichen Leben und Wandel.
- PDF 1053-1054 Uebung im Glauben und Liebe.
- PDF 1085-1086 Vom Gebet.
- PDF 1095-1096 Vom Lob, Dank und Preis Gottes.
- PDF 1123-1124 Von der geistlichen Freude.
- PDF 1129-1130 Vom Vertrauen auf Gott.
- PDF 1149-1150 Von der Gottgelassenheit.
- PDF 1161-1162 Vom Verlangen nach Gott und Jesu.
- PDF 1167-1168 Von der seeligen Hoffnung.
- PDF 1171-1172 Von Verschmähung der Welt.
- PDF 1181-1182 Von geistlichen Anfechtungen.
- PDF 1217-1218 Von gemeiner Noth.
- PDF 1223-1224 Von der Witterung.
- PDF 1231-1232 Vom Worte Gottes und zehn Gebothen.
- PDF 1235-1236 Von der heiligen Taufe.
- PDF 1239-1240 Von dem heiligen Abendmahl.
- PDF 1257-1258 Stands- und Berufslieder.
- PDF 1269-1270 Morgenlieder. Eines Beichtenden.
- PDF 1295-1296 Abendlieder.
- PDF 1321-1322 Tischlieder.
- PDF 1323-1324 Reiselieder.
- PDF 1325-1326 Sterbelieder.
- PDF 1357-1358 Vom jüngsten Tage.
- PDF 1359-1360 Vom Zustande der Verdammten.
- PDF 1365-1366 Erster Anhang.
- PDF 1389-1390 Zweeter Anhang.
- PDF Collecten-Versiculi. Auf die Sonntage insgemein.
- PDF Register dieses Gesangbuchs, auf die Zahlen der Blätter gerichtet.
- PDF 1-2 Neu verfertigtes Altenburgisches Gebetbuch.
- PDF 1-2 Christlicher Vorbericht.
- PDF 5-6 I. Kurze Seufzer.
- PDF 25-26 II. Anhängseufzer.
- PDF 31-32 III. Kirchengebete.
- PDF 53-54 IV. Festgebete.
- PDF 71-72 V. Beicht- und Kommuniongebete.
- PDF 91-92 VI. Wettergebete.
- PDF 107-108 VII. In allerhand Anliegen.
- PDF 117-118 Tägliches Morgengebet.
- PDF 121-122 Tägliches Abendgebet.
- PDF Register der Gebete.
- PDF [III.]
- PDF Episteln und Evangelia, wie solche auf alle Sonn- Fest- und Feyertage, durchs ganze Jahr, pflegen gelesen zu werden.
- PDF Des Königs und Propheten Psalter. Verdeutscht durch D. Martin Luther.
- PDF Register der Psalmen, nach alphabetischer Ordnung.
- PDF Verzeichniß der Psalmen, die auf jeden Sonn- und Festtag in der Kirchen oder zu Hause können gesunden oder gelesen werden.
- PDF Nützliches Register, zum rechten Gebrauch des Psalters dienlich, weil die Psalmen Davids unterschiedlicher Art.
- PDF Die Historie der Passion, Auferstehung und Himmelfahrt Christi, der Sendung des Heiligen Geistes, und der Zerstörung der Stadt Jerusalem. Der Kleine Catechismus Lutheri. Rosini Fragstücken auf die hohen Festtage. Die vier Hauptsymbola der christlichen Lehre; wie auch Die Augspurgische Confesion, oder Glaubensbekenntniß, wie solche Anno 1530 Ihro Kaiserl. Majestät zu Augspurg übergeben worden.
- PDF Die Historie des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi, nach den vier Evangelisten, Matth. 26, 27. Marc. 14, 15. Luc. 22, 23. Joh. 18, 19.
- PDF Die Auferstehung, Himmelfahrt Christ, und Sendung des Heiligen Geistes, aus den vier Evangelisten.
- PDF Von der Sendung des Heiligen Geistes.
- PDF Die Zerstörung der Stadt Jerusalem.
- PDF Der kleine Katechismus Herrn D. Marin Lutheri begreift in sich: die sechs Hauptstücke christlicher Lehre, sammt der Haustafel und christlichen Fragstücken.
- PDF Fragstücke auf die hohen Festtage. Herrn D. Bartholomäi Rosini.
- PDF Die vier Hauptsymbola, darinne die christliche Kirche gläubet und bekennet, daß ein einiger Gott, und drey unterschiedliche Personen in einem göttlichen Wesen sind.
- PDF Die ungeänderte Augspurgische Konfession, oder Bekenntniß des Glaubens etlicher Fürsten und Städte, überantwortet Kaiserl. Majestät, zu Augspurg, Anno 1530.
- PDF Rückdeckel