Christliche Kinder-Zucht/ Das ist: Einfältige Anweisung/ und Deutliche Regeln/ Wornach Die Christen-Kinder sollen und können von Christlichen Eltern/ Præceptoren [...] / Auffgesetzt im Glauben und Liebe/ zwischen hertzlichem Gebethe von J.C.T. [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1712?]
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Exlibris
- PDF Eintrag
- PDF Titelblatt
- PDF In unserm Jesu geliebte Hausväter und Hausmütter, Praeceptores, Schulmeiser, Kinder-Lehrer und Fürsteher.
- PDF Fragen über den kleinen Catechismum Lutheri, die nach desselben Erklärung den Kindern daraus zu beantworten können vorgegeben werden.
- PDF Über die erste Vorrede.
- PDF Über die andere Vorrede.
- PDF Uber das erste Stück von den heiligen Zehen Geboten.
- PDF Uber das andere Hauptstücke vom Glauben.
- PDF Über das dritte Stück vom Vater Unser.
- PDF Über das vierdte Stücke von dem Sacrament der heiligen Tauffe.
- PDF Von der Beichte und Absolution.
- PDF Von dem Sacrament des Altars.
- PDF Vom Morgen- und Abend-Seegen.
- PDF Vom Gebete vor und nach Tische.
- PDF Von der Haus-Taffel.
- PDF Fragen über das Trau-Büchlein.
- PDF Fragen über das Tauff-Büchlein.
- PDF Die Frag-Stücke ohne Antwort. D. M. L.
- PDF Folget des Autoris nöthige und nützliche Vorrede, Die bey der ersten Aufflage befindlich gewesen.
- PDF Christliche Regeln, Von Christlicher Kinder-Zucht.
- PDF Der I. Titel. Von dem Anfange oder der Zeit der Christlichen Kinder-Zucht.
- PDF 41 Der II. Titel. Vom behutsamen Umgang mit Kindern, und derer vorsichtiglichen Zucht und Abwartung: auch beständigen guten Exempel geben; und Hütung vorm Gegentheil, oder Aergerniß geben.
- PDF 49 Der III. Titel. Vom Verhalten mit weinenden, oder sonst unvergnügt sich zeigenden Kindern: und derer Befriedigung.
- PDF 54 Der IV. Titel. Von unordentlicher Liebe gegen die Kinder, und Arten, ihnen eine Lust und Freude, oder sich selbst ihnen angenehm und gefällig zu machen: oder auch, zu seiner eigenen Lust, Ruhm und Ehr, mit den Kindern etwas vorzunehmen oder anzufangen.
- PDF 66 Der V. Titel. Vom Spielen, Vorspielen, Kurtzweilen und Zeitvertreib der Kinder.
- PDF 70 Der VI. Titel. Von sonderbahren Vermahnungen, Anhaltungen oder Angewöhnungen der Knder zu etwas: auch sonderbahren Abmahnungen, Abhaltungen und Abgewöhnungen wovon: nebst derselben Gelegenheiten: item; Art und Beschaffenheit.
- PDF 89 Der VII. Titel. Von Gehorsam der Knder.
- PDF 89 Der VIII. Titel. Von Strenge, Zwang, und Abstraffungen der Kinder.
- PDF 93 Der IX. Titel. Von Lobung, Rühmung, Beschenckung, Verheissungen, und andern Belohnungen der Kinder.
- PDF 95 Der X. Titel. Vom Prüfen, und andern besondern Hülffs-Mitteln, der Kinder Wachsthum im Guten, oder im Christenthum, desto gelegener zu befördern: und im Bösen desto füglicher zu verhindern.
- PDF 102 Der XI. Titel. Von Schul- und andern Belehren: von Wissenschafft, Kunst- und Handwerck-lernen: nebst Arbeiten der Kinder.
- PDF 115 Der XII. Titel. Von sonderbaren Geberden, Minen, und äusserlichen Stellungen der Kinder.
- PDF 117 Der XIII. Titel. Vom Essen, oder Speisen, und Trincken der Kinder.
- PDF 122 Der XIV. Titel. Vom Schlaffen der Kinder.
- PDF 124 Der XV. Titel. Von Kleidung der Kinder.
- PDF 127 Der XVI. Titel. Vom Reden und Sprechen der Kinder.
- PDF 129 Der XVII. Titel. Von Gesellschafften, und Freundschafftlichen Umgang der Kinder mit andern.
- PDF 129 Beschluß.
- PDF 132 Das erste Register Der Haupt-Titel.
- PDF 135 Das andere Register
- PDF Rückdeckel