Ludovici, Jacob Friedrich: Jacob Friederich Ludovici D. Prof. Publ. Ord. zu Halle, Einleitung Zum Kriegs-Proceß : Worinnen Von der Kriegs-Jurisdiction und wem dieselbe zustehe, denen Personen und Sachen, welche unter die Kriegs-Jurisdiction gehören, denen Ober- und [...]. Halle : in Verlegung des Waisenhauses, MDCCLXXI.
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Vorrede.
- PDF Das I. Capitel. Von der Kriegs-Jurisdiction überhaupt, und wem dieselbe zustehen.
- PDF 17 Das II. Capitel. Von denen Personen, welche unter die Kriegs-Jurisdiction gehören.
- PDF 49 Das III. Capitel. Von denen Sachen, welche unter die Kriegs-Jurisdiction gehören.
- PDF 65 Das IV. Capitel. Von denen Kriegs- Ober- und Unter-Gerichten.
- PDF 70 Das V. Capitel. Von den Personen, welche in dem Ober- und Unter-Kriegs-Gerichte sitzen, wie auch von Bestellung der Kriegs-Gerichte insgemein.
- PDF 113 Das VI. Capitel. Von denen Personen, deren sich die Kriegs-Gerichte bey Handhabung der Justiz zu bedienen pflegen.
- PDF 123 Das VII. Capitel. Von dem Malefiz-Recht, Stand-Recht, Spieß-Recht und Cammer-Recht.
- PDF 138 Das VIII. Capitel. Von denen Rechten, nach welchen in denen Kriegs-Gerichten gesprochen wird.
- PDF 142 Das IX. Capitel. Von den Fällen, da die Verbrechere im Kriege ohne vorhergehenden Proceß zur Strafe gezogen werden können.
- PDF 145 Das X. Capitel. Von dem Kriegs-Proceß in bürgerlichen Sachen in der ersten Instanz.
- PDF 160 Das XI. Capitel. Von dem Kriegs-Proceß in peinlichen Sachen.
- PDF 192 Das XII. Capitel. Von dem Kriegs-Proceß in der anden Instanz.
- PDF 199 Das XIII. Capitel. Von denen Kriegs-Strafen.
- PDF 215 Anhang.
- PDF 215 Num. I. Sr. Königlichen Majestät in Preussen [et]c. allergnädigst neu approbirte Krieges-Articul, vor die Unter-Officier, und gemeine Soldaten, sowol von der Infanterie, als auch Cavallerie, Dragoner, und Artillerie. De Dato Potsdam, den 17ten Novemb. 1764.
- PDF 224 Num. II. Seiner Königl. Majestät in Preussen und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg [et]c. [et]c. Renovirtes Militair-Consistorial-Reglement und Kirchen-Ordnung des Feld-Ministerii, samt einigen Beylagen derer Bey dem öffentlichen Gottesdienst, Taufe, Beicht, Abendmahl und Trauung, zu gebrauchenden Gebete und Formularien. De Dato Berlin, den 15ten Julii, 1750.
- PDF 225 I. Das Krieges-Consistorium.
- PDF 227 II. Die Kirchen-Ordnung des Feld-Ministerii.
- PDF 227 Erstes Hauptstück. Von der Beruffung eines Feld-Predigers.
- PDF 232 Zweytes Hauptstück. Von denen Amts-Verrichtungen.
- PDF 232 Erster Abschnitt. Von der Gemeinde.
- PDF 233 Zweyter Abschnitt. Von dem öffentlichen Gottesdienst.
- PDF 234 Dritter Abschnitt. Von dem Tauffen.
- PDF 235 Vierter Abschnitt. Von der Beicht und Austheilung des Heiligen Abendmahls.
- PDF 237 Fünfter Abschnitt. Vom Trauen oder Copuliren.
- PDF 240 Drittes Hauptstück. Von der weitern Beförderung eines Feld-Predigers.
- PDF 242 Beylagen des renovireten Militair-Consistorial-Reglements und Kirchen-Ordnung vom 15ten Julii 1750.
- PDF 251 Num. III. Formul des Eydes, welches die Soldaten leisten müssen.
- PDF 255 Num. IV. Formular der Ordre bey der Ehrlichmachung.
- PDF 256 Num. V. Formul eines Abschieds oder Passeports eines abgedanckten Soldaten.
- PDF 256 Num. VI. Paß-Zettel auf Beute zu gehen.
- PDF Das I. Register. Ueber die in der Einleitung zum Kriegs-Proceß enthaltene Capitel.
- PDF Das II. Register. Der vornehmsten in dieser Einleitung enthaltenen Sachen.
- PDF Rückdeckel