Das mit allem Freuden sterbende Kind Gottes : Das ist: Sammlung geistreicher und erbaulicher Begräbniß-Gesänge / Welche aus alten und neuen Lieder-Dichtern zusammen getragen und zu fernern Gebrauche überläßet M. Christian Willhelm Spatzier Pfarrer der christlichen Gemeine in Alt- und Neu-Waltersdorff. Waltersdorf : [Verlag nicht ermittelbar], [1762?]
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Besitznachweis
- PDF Titelblatt
- PDF Die Vorrede bey der ersten Ausgabe.
- PDF Register.
- PDF Erster Theil derer allgemeinen Begräbniß-Lieder.
- PDF Der Andere Theil enthält in sich besondere Begräbniß-Lieder, welche bey der Beerdigung nach eines jedweden Alter und Stande können gesungen werden.
- PDF Entwurf: Es kommen hier besondere Begräbniß-Lieder vor, und zwar bey der Beerdigung ...
- PDF I. Bey Beerdigung alter Personen.
- PDF 193 II. Bey der Beerdigung obrigkeitlicher Personen.
- PDF 194 III. Bey Lehrern und Predigern.
- PDF 203 IV. Bey Lehrern in der Schule.
- PDF 204 V. Bey einem Bräutigam oder einer Braut.
- PDF 206 VI. Bey Eheleuten, und zwar
- PDF 206 a) Allgemeine Begräbniß-Lieder.
- PDF 211 b) Besondere Begräbnißlieder, und zwar
- PDF 211 1) Bey Ehemännern, da die Wittwe den traurigen Abschied bedencket, ihren Wittwen-Stand beklaget, und, nebst den verlassenen Waysen, Trost suchet.
- PDF 215 2) Bey Eheweibern, da der zurückgelaßne Wittwer des trauervollen Abschiedes sich erinnert, seine Klage ausschüttet, und, nebst seinen Kindern, Trost suchet.
- PDF 219 VI. Bey einer Sechswöchnerin.
- PDF 222 IIX. Bey Eltern.
- PDF 226 IX. Bey Kindern.
- PDF 259 X. Bey schon erwachsenen Personen.
- PDF 268 XI. Bey Beerdigung eines Sechswochen-Kindes.
- PDF 270 XII. Bey der Beerdigung todtgebohrner Kinder.
- PDF Eintrag
- PDF Rückdeckel