Aufgesammelte Denkmale der Barmherzigkeit, zum Exempel denen, die an Jhn glauben sollen, zum ewigen Leben! : in denen gnädigen Führungen einiger entschlafenen Personen, durch die Welt und aus derselben, nebst denen Leichen- oder Gedächtnis-Predigten, so nach ihrem [...] / durch den Druk bekannt gemacht von Johann Gangolf Wilhelm Forstmann, Evangelisch-Lutherischen Pastoren in Sohlingen, Herzogthums Berg. Flensburg : bey Johann Christoph Korte ; Altona : im Kortenschen Bücher Lager, 1759
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Besitznachweis
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede. Geliebtester Leser!
- PDF Die einem Israeliten, in dem kein Falsch ist, verheissene Seligkeiten. Aus Offenb. Joh. 3, 5. Am Montage nach dem 24. Sonnt. nach Trinit. als den 21. Nov. 1735. in einer Leichenpredigt vorgestellet.
- PDF Das gläubige Hinsehen und Hinlaufen zum Heilande, als der einzige Weg, zur Rettung unsrer Selen! Am 3. Dec. 1738. Aus Ps. 34, 6. in einer Leichenpredigt angewiesen.
- PDF Die Pflicht eines Menschen, dem der heilige Geist die Augen öfnet! Aus Ebr. 12, 2. am 13. Sept. 1741. in einer Leichenpredigt angewiesen.
- PDF Die zärtliche Sorgfalt des Herrn, der unser Hirte ist, vor die Lämmer seiner Weide! Aus Jes. 40, 11. am 20. Mart. 1741. in einer Leichenpredigt vorgestellet.
- PDF Ein Wort der Gnade, an alle arme Sünder! Aus Matth. 11, 28. am 4. April 1742. in einer Leichenpredigt vorgetragen.
- PDF Der Kinderleichte Weg in das Reich Gottes! Aus Marc. 10, 15. 16. in einer Leichenpredigt am 4. May 1743. angewiesen.
- PDF Die Seligkeit eines armen Sünders, der in seinem Blute da liegt! Aus Ezech. 16, 6. am 29. Dec. 1744. in einer Leichenpredigt vorgestellet.
- PDF Der Kraft- und Liebesvolle Gnadenzug des Liebhabers unsrer Selen! wurde am 14. Mart. 1749. als am Tage, da der verblichene Leichnam der im Herrn entschlafenen Frau Pastorin Anna Elisabeth Fortmannin, gebohrnen Diesten, in der Kirche zu Sohlingen zu seiner Ruhe gebracht, und beerdiget wurde, aus denen von der Seligen selbst auserlesenen Textesworten: Jerem. 31, 3. in volkreicher Versammlung vorgestellet von dem nunmehro auch in Gotte ruhenden Herrn Anton Melchior Wonne, damaligen Pastoren zu Vitzhelden ...
- PDF Das erste Regiter. Vorstellung des Innhalts der Leichenpredigten.
- PDF Das zweite Register. Verzeichnis der erklärten Stellen der heiligen Schrift.
- PDF Das dritte Register. Anzeigung der vornehmsten Sachen.
- PDF Rückdeckel