Sammlung einiger Predigten : größtentheils bei besondern Gelegenheiten gehalten / von D. Wund, Pfarrer und Inspecktor zu Kreutznach. Heidelberg : bei den Gebrüder Pfähler, Univers. Buchhändl., 1784
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF Innhalt der folgenden Predigten.
- PDF Wegen Abwesenheit des Verfassers haben sich verschiedene Druckfehler eingeschlichen, die der geneigte Leser auf folgende Art zu verbessern ersucht wird.
- PDF Erste Predigt Uiber die unglücklichen Folgen einer ausschweifenden wollüstigen Lebensart
- PDF 27 Zweyte Predigt Ueber den Anfang einer heilsamen Sinnesveränderung.
- PDF 50 Dritte Predigt Ueber die Vollendung einer heilsamen Sinnesveränderung.
- PDF 75 Vierte Predigt Ueber den Trost der Religion in Leidenstägen. (Nach einer ausgestandenen langwierigen und schweren Krankheit gehalten.)
- PDF 96 Fünfte Predigt, Bey der Einweihung der neuerbauten Reformirten Pfarrkirche zu Kreutznach. Von der Würde eines Christlichen Tempels.
- PDF 126 Sechste Predigt, Bey der Erhebung der Kollekte für die Reformirte Gemeine zu Wien gehalten. Die Religion Jesu, eine Religion der Liebe.
- PDF 154 Siebende Predigt Eine Vorbereitungsrede auf die heilige Kommunion.
- PDF 178 Achte Predigt. Eine Vorbereitungsrede auf die Fastenzeit.
- PDF 199 Neunte Predigt. Leichenrede auf das Absterben eines armen gutgesinnten Taglöhners.
- PDF 227 Zehente Predigt. Auf das Absterben des Herrn Johann Heinrich Nube, Diakons an der Reformirten Pfarrkirche zu Kreutznach. Ueber die Trostgründe der Religion in den Tägen des hohen Alters.
- PDF 241 Eilfte Predigt. Auf das Absterben der Frau Christina, des Herrn Wilhem Paniels, Rektor an dem Gymnasium, zu Kreutznach, Ehegattin.
- PDF 253 Zwölfte Predigt. Ermahnungen zu einer frühzeitigen Gottesfurcht. Bey dem Grabe eine guten Jünglings.
- PDF 266 Dreyzehnte Predigt. Einer Ermahnung an diejenigen Kinder, welche ihr Glaubensbekenntniß ablegten und zur ersten Abendmahlsfeyer eingesegnet wurden.
- PDF 282 Vierzehente Predigt. Das Glück der ehlichen Freundschaft. Bey der Trauung des Herrn Heinrich Jung, Professors an der Kameral Hohenschule zu Lautern, mit Jungfer Maria Salome von St. George.
- PDF Rückdeckel