Christliche Curieuse Fragen Von den Weisen aus Morgenlande : Darin theils alle remarqvable Umstände derselben erörtert, Theils auch Sehr viele der schönsten Realien erbaulich tractiret werden / Hat Nach Anleitung Der bewehrtesten Scribenten, so jemahls davon geschrieben, und auch erzehlet worden, Der Evangelischen Christenheit Zur Erbauung wolmeynend vorlegen wollen. Laurentius Otto Lasius, der Heil. Schrifft D. und der Ziebell. Diœces in Ober-Lausitz Pastor und Præpositus. Sorau : verlegts Gottholb Hebold, Buchh., 1731
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Exlibris
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Vorrede.
- PDF Beytrag Derer Auctorum, so von den Weisen aus Morgenlande ex professo geschrieben, und im Wercke selbst nicht alle benennet sind.
- PDF Einleitung.
- PDF 5 Der Erste Abschnitt darinnen Alle remarquablen Umstände der Weisen aus Morgenlande erörtert worden.
- PDF 6 Die I. Frage. Was sind die Weisen vor Leute gewesen?
- PDF 18 Die II. Frage. Wie viel der Weisen an der Zahl gewesen, und wie sie geheissen haben?
- PDF 27 Die III. Frage. Woher sind diese Weisen kommen?
- PDF 41 Die IV. Frage. Wenn und zu welcher Zeit sind diese Weisen nach Jerusalem kommen?
- PDF 49 Die V. Frage. Was es für ein Stern gewesen, den die Weisen im Morgenlande gesehen?
- PDF 62 Die VI. Frage. Warumb Gott die Geburth seines Sohnes den Weisen durch einen Stern kund gethan habe?
- PDF 68 Die VII. Frage. Wie die Weisen wissen können, daß dieser Stern die Geburth Jesu anzeige, da sie doch Heyden gewesen?
- PDF 83 Die VIII. Frage. Warumb die Weisen nach Jerusalem, und nicht vielmehr nach Bethlehem, den König der Juden zu suchen kommen seyn?
- PDF 89 Die IX. Frage. Was die Ankunfft der Weisen zu Jerusalem veranlasset?
- PDF 107 Die X. Frage. Wie die Weisen von Jerusalem die Reise nach Bethlehem fortgesetzet?
- PDF 122 Die XI. Frage. Wie die Weisen das Kind Jesum verehret?
- PDF 132 Die XII. Frage. Wie die Weisen wieder in ihr Land kommen?
- PDF 144 Die XIII. Frage. Wo die Weisen gestorben und ihre Leiber begraben seyn?
- PDF 153 Ander Abschnitt Darin sehr viele der schönsten Realien auf eine erbauliche Art tractiret werden.
- PDF 154 Einleitung.
- PDF 155 Der I. Satz. Der versprochene Meßias ist kommen.
- PDF 155 Der II. Satz. Unser theuerster Jesus ist derselbe.
- PDF 157 Der III. Satz. Die Weisen haben unsern Jesum für den Meßiam erkandt.
- PDF 160 Der VI. Satz. Unser Jesus ist ein König.
- PDF 167 Der V. Satz. Gott ist wahrhafftig.
- PDF 171 Der VI. Satz. Die Fürsorge Gottes weiß aus dem Schlimmsten das Beste zu machen.
- PDF 178 Der VII. Satz. Wie hat Gott der Herr die Leute so lieb!
- PDF 188 Der VIII. Satz. Der Weisen Erleuchtung zeuget von der Juden Blindheit.
- PDF 189 Der IX. Satz. Mathesin, insonderheit Atronomiam, zu studiren ist erlaubt.
- PDF 211 Der XI. Satz. Man muß Jesum suchen.
- PDF 220 Der XII. Satz. Neben-Regenten sind unleidlich.
- PDF 223 Der XIII. Satz. Man drehet offt die Religion nach des Staats Interesse.
- PDF 228 Der XIV. Satz. Kirchen-Concilia sind recht anzustellen und zu halten.
- PDF 237 Der XV. Satz. Gottlose müssen offt wieder ihren Willen die Wahrheit sagen.
- PDF 239 Der XVI. Satz. Christi reine Lehr und heil. Ehre ist aller Städte und Oerter bester Schmuck.
- PDF 243 Der XVII. Satz. Der Meßias ist kommen.
- PDF 243 Der XVIII. Satz. Dein Volck Juda ist eine erschreckliche Blindheit wiederfahren.
- PDF 244 Der XIX. Satz. Christi Person und Ambt ist fürnemlich zu erkennen.
- PDF 244 Der XX. Satz. Herodes ist ein Bild und Spiegel der Heuchler.
- PDF 247 Der XXI. Satz. Der Glaube wird offt versucht, nicht aber überwunden.
- PDF 247 Der XXII. Satz. Jesum finden bringt wahre Hertzens-Freude.
- PDF 247 Der XXIII. Satz. Christus [...] una adoratione adorandus est.
- PDF 247 Der XXIV. Satz. Man muß Christo Gaben geben.
- PDF 247 Der XXV. Satz. Gott sorget väterlich für die Frembdlinge.
- PDF 247 Der XXVI. Satz. Zu Herode ist keine sichere Wiederkehr.
- PDF 247 Der XXVII. Satz. Wenn die Feinde stürmen, so wachet Gott für die Frommen.
- PDF 248 Der XXVIII. Satz. Bey Träumen muß man behutsam gehen.
- PDF Erstes Register ...
- PDF Anderes Regiester Derer Allegirten und gebrauchten Autorum.
- PDF Rückdeckel