Soli Deo Gloria! oder Die Beförderung der Ehre Gottes hat aus dem Spruch St. Pauli: Jhr eßet nun/ oder trincket/ oder was ihr thut/ so thut es alles zu [...] / Schrifftmäßig erkläret, und Nach dem Vermögen, so Gott dargereichet, allen Evangelischen Christen Zur Prüf- und Beßerung lauterlich angepriesen Laurentius Otto Lasius, der Heil. Schrifft D. und der Ziebell. Diœces in der zur Ober-Lausitz gehörigemn Graffschafft von Callenberg ietzo Pastor und Præpositus. Budißin : verlegts David Richter, 1725
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Exlibris
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Vorrede. Werthgeschätzter Leser!
- PDF 1 Eingang.
- PDF 3 Das 1. Capitel. Wer sol die Ehre Gottes befördern?
- PDF 8 Das andere Capitel. Wobey sol denn ieglicher Gottes Ehre befördern?
- PDF 11 Das 3. Capitel. Was soll man bey ietztgedachten Wercken thun?
- PDF 17 Das 4. Capitel. Wie nun Eßen und Trincken, und alles Thun zur Ehre Gottes gereiche?
- PDF 25 Das 5. Capitel. Warum sol man Gottes Ehre befördern?
- PDF 30 Das 6. Capitel. Was sind dabey für Mittel?
- PDF 38 Das 7. Capitel. Sind auch Exempel vorhanden derer, die Gottes Ehre befördert?
- PDF 46 Das 8. Capitel. Sind einige Erinnerungen bey Beförderung der Ehre Gottes nöthig?
- PDF 55 Das 9. Capitel. Sind auch Zeugniße unserer Kirchen von der Beförderung der Ehre Gottes?
- PDF 64 Das 10. Capitel. Prüf- und Vermahnung zur Besserung.
- PDF Rückdeckel