Grab-Schrift, Welche Bey dem Nach Gottes Rath und Willen Erfolgten Seligen Absterben Des Um die gantze Evangelisch-Lutherische Kirche Hochverdienten reinen Evangelischen Predigers Herrn August Hermann Franckens, S.S. Theol. Prof. P.O. auf der Friedrichs-Universität, Past. an der Ulrichs-Kirche, und des Gymnasii Scholarchæ, wie auch Directoris des Pædagogii Regii, und dersämtlichen Anstalten des Wäysen-Hauses, Als solches, Am Fest Trinitatis, war der 8te Junii dieses 1727ten Jahres, Abends gegen 10. Uhr Im Herrn erfolgte : Nebst dem letzten Zuruf Des Selig-Verstorbenen / Aus schuldigster Liebes-Pflicht Bey Desselben Beerdigung In gegenwärtigen Blättern beygefüget von Heinrich Milde, Schlagenthino-Magdeburgicus
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, druckts Johann Christian Hendel, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt bestimmt