[1] (1744) ... Worinnen nicht nur durch alle übliche Schrifften, die Buchstaben nach denen Grundstrichen, Theilen, Herleitung, Größe und Breite, Stärcke und Schwäche, Lage ...
Gründliche Unterweisung in der so nöthig als nützlichen Schreibe-Kunst, ... : nebst einer Anleitung zur Reiß- und Zeichenkunst durch in Kupfergestochene Vorschrifften, ein aufrichtiger und leichter Weg gewiesen, sondern auch die bey der Schreiberey und Kauffmannschafft vorkommende Kunstwörter und Redensarten mit Beysetzung der Lateinischen und Frantzösischen Benennungen, nach Alphabetischer Ordnung vorgetragen werden / von einem in diesen Wissenschaften geübten Lehrer
Umfang / Format
[4] Bl., 80 S. ; quer-4° : Kupfertitel
Sprache
Deutsch
Bibliographische Quelle
Doede, Schreibmeisterbücher, Nr. 157
Anmerkung
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1744. In Commißion zu finden, bey Christian Friedrich Geßner