Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Die würdige Pilgrimschaft wahrhaft gläubiger Christen auf dem Wege zur seligen Ewigkeit, wurde am ersten Sonntag nach Trinitatis in öffentlicher Versammlung über das ordentliche Sonntags-Evangelium aus Lucä 16, v. 19-31. in einer Leichen-Predigt mit wehmüthigen Herzen abgehandelt: nachdem es dem HErrn über Leben und Tod nach seinem heiligen und weisen Rath gefallen hatte, eine Liebenswürdige Ehegattin, die Hochedelgebohrne Frau, Frau Christiana Dorothea Nuschin, geb. Müllerin, Sonntags zuvor, als den 1sten Junii 1760 im 30sten Jahre Jhres Alters selig zu vervollenden, und Jhre begnadigte Seel in sein himmlisches Freuden-Reich einzuführen; Jhr verblichener Körper aber am 2ten Junii bereits in der Stille beygesetzt worden : Nebst beygefügten Lebenslauf der Wohlseligen, zu Jhrem immerwährenden Gedächtniß dem Druck übergeben / von Jhrem hinterlassenen tiefgebeugten Ehemann, Johann Gottlieb Nusche, Prediger in Wustrau
VerfasserNusche, Johann Gottlieb
Gefeierte PersonNusche, Christiana Dorothea
VerlegerRüdiger, Johann Heinrich ; Rüdiger, Johann Heinrich
ErschienenBerlin : verlegts Johann Heinrich Rüdiger, 1760
Umfang / Format48 Seiten ; 4°
SpracheDeutsch
Anmerkung
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Enthält Widmung an: "Denen ... Geschwistern und Schwägern, wie auch denen ... Freunden und Anverwandten ..."
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, verlegts Johann Heinrich Rüdiger, 1760.
SchlagwörterBerlin
GattungsbegriffGelegenheitsschrift:Tod
Online-Ausgabe
Halle, Saale : Bibliothek der Franckeschen Stiftungen, 2020
Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-196361 
VD1813214667
Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz