Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Neueröffnete Mathematische und Mechanische Real-Schule/ Jn welcher præsenter gezeiget und nach allen Theilen erklähret wird Das Uhrwerk, das Modell eines Hauses, das Kriegs-Schiff, die Vestung/ Saltz-Koth/ Mühle/ Bergwerck/ Chymisch Laboratorium ... Ferner Alle Arten derer Gewichte/ inländische Müntzen/ Maaße/ gemeine Steine/ Edelgesteine ... Jngleichen Die Geometrischen und Optischen Instrumenta, die Rüst-Zeuge der Bewegungs-Kunst ... Topographie der Stadt Halle, Fürstellung derer Sphæren des Himmels, u.a.m. / [Vorrede: M. Christoph Semler/ Pr. ...]
VerfasserBenit, Christian
Verfasser des VorwortsSemler, Christoph
KörperschaftRengersche Buchhandlung
ErschienenHall im Magdeb. : In Rengerscher Buchhandlung, Ao. 1709.
Umfang / Format16 ungezählte Seiten, 53, das heißt 54 Seiten ; 8°
SpracheDeutsch
Anmerkung
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Paginierfehler: Seite 53 als Seite 52, Seite 54 als Seite 53 paginiert
Nicht identisch mit VD18 10312528, dort: Seite 50 und 51 vertauscht, fehlerhafte Bogenzählung, Seite als 54 als Seite 5 paginiert
Der Verfasser Christian Benit ist in der Vorrrede, Christoph Semler am Ende der Vorrede genannt
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hall im Magdeb. Ao. 1709. Zu finden in Rengerischer Buchhandlung.
SchlagwörterTechnik ; Halle (Saale)
GattungsbegriffSchulbuch
Online-Ausgabe
Halle, Saale : Bibliothek der Franckeschen Stiftungen, 2020
Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-200121 
VD1811464887
Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz