zum Hauptmenüzum Inhalt

Digitale Sammlungen

Detailsuche
RSS Feed Deutsch English
Alte DruckeSuchergebnisSuche verändern 
 
Alle Sammlungen
Digitale Sammlungen
    • Alte Drucke
    • Bio-bibliographisches Register
    • Bücherverzeichnisse
    • Francke-Portal
      • 1. Porträts
      • 2. Tagebücher / Selbstzeugnisse
      • 3. Tagebuchbeilagen
      • 4. Bibliographie
      • 5. Edierte Schriften und Predigten
      • 6. Epistolar
      • 7. Sekundärliteratur
      • 8. Franckes Privatbibliothek
    • Hallesche Berichte
    • Handschriften / Autographen
    • Karten
    • Planzeichnungen
  • Listen
    Alle TitelJahrTitelAutor / BeteiligteOrtVerlag
    Clouds
    OrteAutoren / BeteiligteVerlageJahre
     
    Autoren / Beteiligte
    1Einträge für Karl Friedrich Albrecht <Brandenburg-Schwedt, Markgraf>1Einträge für Majer, Johann August1Einträge für Tiede, Johann Friedrich
    Orte
    2Einträge für Halle (Saale)
    Gattungsbegriffe
    2Einträge für Predigt1Einträge für Gelegenheitsschrift:Sieg
    Zeiträume
    2Einträge für 1701-1800
    Zeiträume
    2Einträge für 1751-1760
    Sprachen
    2Einträge für Deutsch
     

    2 Treffer für Autor / Beteiligte = "Karl" und Sammlung = Alte Drucke

    zu den Filteroptionen
    • Titelblatt
      Die gewisse Rettung der Auserwehlten Gottes, beym Eintritt des bedencklichen 1757. Jahres den 4. Januar. in einer Diensttäglichen Wochenpredigt über Luc. 18,1-8. betrachtet und zur allgemeinen Ermunterung mitgetheilet
      Majer, Johann August ; Hemmerde, Karl Hermann ; Hemmerdesche Buchhandlung
      Halle im Magdeburgischen : Verlegt von Carl Hermann Hemmerde, 1757
    • Titelblatt
      Rede, welche nach erfochtenen Siege bei Liegnitz, den 17ten August 1760. im Lager bei Neumarck in höchster Gegenwart Sr. Königlichen Hoheit des Markgrafs Carls und verschiedener Herren Generals vor dem Anhalt-Berenburgischen Regiment gehalten worden
      Tiede, Johann Friedrich ; Trampe, Johann Gottfried ; Karl Friedrich Albrecht <Brandenburg-Schwedt, Markgraf>
      Halle : Gedruckt und zu haben bei Johann Gottfried Trampe, [1760?]
    Facebook Twitter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Visual Library Server 2025