zum Hauptmenüzum Inhalt

Digitale Sammlungen

Detailsuche
RSS Feed Deutsch English
Alte DruckeSuchergebnisSuche verändern 
 
Alle Sammlungen
Digitale Sammlungen
    • Alte Drucke
    • Bio-bibliographisches Register
    • Bücherverzeichnisse
    • Francke-Portal
      • 1. Porträts
      • 2. Tagebücher / Selbstzeugnisse
      • 3. Tagebuchbeilagen
      • 4. Bibliographie
      • 5. Edierte Schriften und Predigten
      • 6. Epistolar
      • 7. Sekundärliteratur
      • 8. Franckes Privatbibliothek
    • Hallesche Berichte
    • Handschriften / Autographen
    • Karten
    • Planzeichnungen
  • Listen
    Alle TitelJahrTitelAutor / BeteiligteOrtVerlag
    Clouds
    OrteAutoren / BeteiligteVerlageJahre
     
    Autoren / Beteiligte
    2Einträge für Hus, Jan1Einträge für Milde, Heinrich
    Orte
    1Einträge für Nürnberg1Einträge für Querfurt
    Gattungsbegriffe
    1Einträge für Erbauungsliteratur
    Zeiträume
    1Einträge für 1501-16001Einträge für 1701-1800
    Sprachen
    1Einträge für Tschechisch1Einträge für Deutsch
     

    2 Treffer für Autor / Beteiligte = "Hus, Jan" und Sammlung = Alte Drucke

    zu den Filteroptionen
    • Titelblatt
      Halleluja! Der Sieg des Evangelii von Christo; Das ist: Des seel. Herrn M. Johann Hussens, eines Böhmischen Theologi Erweckliches Send-Schreiben an seine Lands-Leute über den Spruch Luc. 2/14.
      Nebst dessen kurtzer Betrachtung von der ewigen Freude
      Hus, Jan ; Milde, Heinrich (Hrsg.)
      Die andere Auflage, [Querfurt] : [Verlag nicht ermittelbar], [1735]
    • Titelblatt
      Postylla Swatē || paměti M. Jana Husy/|| Mučedlnijka Božijho/na Euangelia || kteráž se čtau přes celý Rok.|| K nižto přidané || gsau mnohé giné Knijhy/ té=||hož M. Jana Husy.|| Kteréž gsau gesstě nikdý ne=||byli Jmprymowané/ a giž uynij te=||prw na swětlo gsau wydané. ... || Jndex a neb pořádek || nagdess.||
      Hus, Jan
      Nürnberg : Vom Berg, Johann und Neuber, Ulrich, 1563
    Facebook Twitter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Visual Library Server 2025