Mühlenberg, Friedrich August
Mühlenberg, Friedrich August
geb. 2. Januar 1750 in Trappe, PA; gest. 4. Juni 1801 in Lancaster, Pa.
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer ; Speaker ; Kongressabgeordneter
- Biografische InformationAm 03.12.1764 Aufnahme an der Lateinischen Schule in Halle (Besuch bis 1769); 1769 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. Am 25.10.1770 Ordination. 1770-1774 Pfarrer in Stouchsburg und Lebanon. 1774-1776 Pfarrer in New York City. 1776 Rückkehr nach Trappe und bis August 1779 Pfarrer in New Hanover, Oley und New Goshenhoppen. Ab 1779 als Geschäfts- und Kaufmann tätig. 1779-1780 Mitglied im Continental Congress; 1780-1783 Mitglied und Sprecher des Repräsentantenhauses von Pennsylvania. 1787 Delegierter zur Pennsylvania State Constitutional Convention. 04.03.1789-04.03.1796 Mitglied und Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten von Amerika. 1789-1791 Mitglied im Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika. 1794 Mitglied des Committee of the Whole House on the State of the Union bei der Entscheidung für den Jay-Vertrag. Bewarb sich zwischen 1790 und 1796 mehrfach vergeblich um Gouverneursposten. Präsident des Council of Censors Pennsylvania. 08.01.1800-04.06.1801 Receiver General des Pennsylvania Land Office. Am 15.10.1771 Heirat mit der Zuckerfabrikantentochter Catharine Schaeffer (1750-1835); 7 Kinder.
- Weitere NamensformenMuhlenberg, Frederick Augustus Conrad ; Mühlenberg, Friedrich August Conrad
- Verwandtschaftliche BeziehungenMuhlenberg, Henry Melchior (Vater) ; Mühlenberg, Anna Maria (Mutter) ; Mühlenberg, Johann Enoch Samuel (Bruder) ; Mühlenberg, John Charles (Bruder) ; Mühlenberg, Emanuel Samuel (Bruder) ; Muhlenberg, Henry (Bruder) ; Mühlenberg, Peter (Bruder) ; Mühlenberg, Catharine Salome (Schwester) ; Richards, Maria Salomé (Schwester) ; Kunze, Margaretta Henrietta (Schwester) ; Swaine, Maria Catharina (Schwester) ; Schulze, Eva Elisabeth (Schwester) ; Muhlenberg, Catherine Anna (Ehefrau) ; Mühlenberg, Friedrich August (Sohn)
- LiteraturGlatfelter, Charles H.: Pastors an people: German Lutheran and Reformed churches in the Pennsylvania field, 1717-1793. Bd. 1. Breinigsville 1980-1981, S. 93f. ; Seidensticker, Oswald: Frederick Augustus Conrad Muhlenberg: Speaker of the House of Representatives in the First Congress, 1789. In: Pennsylvania Magazine of History and Biography, 13, 1889, S. 184-206 ; Strohmidel, Karl-Otto: Mühlenberg, Friedrich August. In: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 281 f. ; Minardi, Lisa: Frederick Muhlenberg. In: Immigrant Entrepreneurship: German-American Business Biographies. 1720 to the Present. Edited by German Historical Institute. Last modified May 31, 2016 [http://www.immigrantentrepreneurship.org/entry.php?rec=272] ; Wallace, Paul A. W.: The Muhlenbergs of Pennsylvania. University Press of Pennsylvania 1950. ; Strohmidel, Karl-Otto: The Educating of F. A. and Henry Ernest Muhlenberg. In: Lutheran Quarterly, 7, 1993, S. 369-71 ; Spankeren, Malte van: Der erste Sprecher des US-Repräsentantenhauses F.A.C. Mühlenberg als Zögling der Franckeschen Stiftungen. Ein transkontinentaler Schulwechsel im 18. Jahrhundert. In: Pietismus und Neuzeit 37, 2011, S. 177-190.
Datenquelle: GND