1 Titel für Lyncker, Carl Wilhelm Heinrich von

zu den Filteroptionen
Lyncker, Carl Wilhelm Heinrich von
geb. 18. Januar 1767 in Flurstedt; gest. 30. Januar 1843 in Weimar
LandDeutschland
Beruf oder BeschäftigungJurist
Biografische Information1780-1784 Hofpage in Weimar. 1783 Studium der Rechtswissenschaften in Jena. 1787 in preußischen Militärdiensten. Um 1792 Hauptmann in schwarzburgisch-rudolstädtische Diensten. 1797 Major. 1807 Geheimer Kammerrat verbunden mit einer Pension und freier Wohnung im Rudolstädter Stadtschloss Ludwigsburg. Landrat des Bezirks Jena. 1815 Obrist. 1816 Ritter des Weißen Falkenordens. Ab 1817 Mitglied im Landtag von Sachsen-Weimar-Eisenach für den Stand der Rittergutsbesitzer im Weimarischen Kreis.
Weitere NamensformenLyncker, Carl Wilhelm Heinrich Freiherr von
  • Titelblatt
     Transkription vorhanden
    Schmid, Deocar ; Schmid, Rudolph Ludwig Deocar ; Schmid, Juliane Johannette ; Krause, Johann Friedrich ; Wernsdorf, Gregor Gottlieb ; Gernhard, August Gotthilf ; Lyncker, Carl Wilhelm Heinrich von ; Schmid, Carl Christian Erhard ; Augusti, Johann Christian Wilhelm ; Griesbach, Johann Jakob ; Gabler, Johann Philipp ; Schott, Heinrich August ; Bernstein, Georg Heinrich ; Griesbach, Johann Jakob ; Cicero, Marcus Tullius ; Oken, Lorenz ; Baumgarten-Crusius, Ludwig Friedrich Otto ; Borowski, Ludwig Ernst ; Augusti, Johann Christian Wilhelm ; Güldenapfel, Georg Gottlieb ; Lorsbach, Georg Wilhelm ; Eichstaedt, Heinrich Carl Abraham ; Graumüller, Johann Christian Friedrich ; Münchow, Karl Dietrich von ; Luden, Heinrich ; Ulrich, Johann August Heinrich ; Universität Jena ; Domschule St. Martin Naumburg
    Königsberg, 1715