| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Besuch der Schule in Schulpforta. Theologiestudium in Helmstedt und Leipzig. 1687 Archidiakon in Dannenberg. Kündigte 1689 freiwillig seine Stelle und zog nach Essenrode. Ab 1694 Herr auf Beyernaumburg. 1695 Heirat mit Catharina Sophie von Wiedemann. Verwandtschaftliche Beziehungen Kalckreuth, Sophie Elisabeth von (Tochter) Literatur Francke, August Hermann: Tagebuch 1714 (=Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien, 13). Hg. von Veronika Albrecht-Birkner und Udo Sträter. Halle 2014, S. 61 Anm. 655.
|