2 Titel für Algoewer, David
2 Titel für Algoewer, David
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Georg Algoewer, Hauptmann. Mutter: Eva Christina Algoewer. Studium der Mathematik und Theologie an den Universitäten in Altdorf (1697), Helmstedt und Halle (1703). 1705 Professor der Mathematik, 1714 Professor der Katechetik und 1729-1737 erneut Professor der Mathematik in Ulm. Mitglied des geistlichen Ministeriums und Prediger am Münster in Ulm. Einer der ersten Wissenschaftler in Deutschland, der mit meteorologischen Geräten Regenmessungen durchführte. Am 28.10.1710 Heirat mit Anna Maria Merck.
- LiteraturAllgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 01. Van der Aa - Baldamus. Leipzig 1875, S.342 ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon. Bd. 1. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 271 ; Deutsche biographische Enzyklopädie. Bd. 01. München 2005, S. 90 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico. Bd. 1. Leipzig 1784, Sp. 592 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 5 ; Die Matrikel der Universität Altdorf. Hg. v. Elias von Steinmeyer. Bd. 1. Text. Würzburg 1912 (= Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte. Reihe 4. Matrikeln Fränkischer Schulen ; 1), Nr. 104099 ; Nachrichten von Gelehrten, Künstlern und andern merkwürdigen Personen aus Ulm. Hrsg. von Albrecht Weyermann. Ulm 1798, S. 1104 ; Neue Deutsche Biographie. Bd. 1. Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971, S. 200. ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten. Bd. 2. Weimar 1737-1738, S. 1104 ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten. Bd. 4. Weimar 1734-1758, S. 639.
Datenquelle: GND