Andreae, Jakob
Andreae, Jakob
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Schmied. Besuch der Schule in Stuttgart. Am 1.6.1541 an der Universität Tübingen immatrikuliert, 1543 Baccalaureus, 1545 Magister. 1546 Diakon an der Hospital-und Leonhardskirche in Stuttgart. 1548 mußte er nach Einführung des Augsburger Interims Stuttgart verlassen. 1549 1. Diakon an der Stiftskirche in Tübingen. 1552-1562 Dekan und Stadtpfarrer in Göppingen. Generalsuperintendent in Göppingen. 1557 auf dem Reichstag von Regensburg an der Ordnung des lutherischen Kirchenwesens in Württemberg beteiligt, strebte Einigung des deutschen Luthertums an. 1561 Propst, Professor der Theologie und Kanzler der Universität Tübingen. 1564-1566 vorübergehend Pfarrer in Hagenow.
- Weitere NamensformenSchmiedjakob, Schmiedlein
- LiteraturAllgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 1, Leipzig 1875-1912, S. 436ff. ; Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begr. und Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. v. Traugott Bautz. Bd. 01. Hamm (Westf.) 1990, Sp. 165f. ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 1 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 277 ; Die Religion in Geschichte und Gegenwart / hrsg. von Kurt Galling, Bd. 1, Tübingen 1957-1962, Sp. 366 ; Deutsche biographische Enzyklopädie. Hg. v. Rudolf Vierhaus unter Mitarbeit von Dietrich von Engelhardt. Bd. 01. München 2005, S. 129.
Datenquelle: GND