Arends, Johann August
Arends, Johann August
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationAm 30.5.1713 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. Am 1.10.1714 Aufnahme in das Pädagogium in Halle. Am 3.10.1720 Immatrikulation an der Universität in Halle, Medizinstudium. Doktor der Medizin, königlich-preußischer Hofrat, Arzt am Militärwaisenhaus und an der Garnison in Potsdam. Physikus der Zauchischen und Teltower Kreise.
- Verwandtschaftliche BeziehungenStahl, Georg Ernst (Schwiegervater)
- LiteraturFreyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario, Halae 1737, S. 754. ; Müller, Johann Christoph, Küster, Georg Gottfried: Altes und neues Berlin, Bd. 4, Berlin 1737-1769, S. Anhang 1-2 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 8.
Datenquelle: GND