| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Hausunterricht, 1680 Besuch der Schule in Meiningen, 1686 der Schule in Arnstadt. 1689 Studium an der Universität Jena, 1692 Magister. 1693 Pfarrer in Berka/Werra. 1702 Diakon und 1704 Archidiakon an der St. Georg-Kirche in Schmalkalden. 1723 Superintendent von Gera. Weitere Namensformen Habermann, Johann Verwandtschaftliche Beziehungen Avenarius, Matthäus (Vater) ; Avenarius, Johann Caspar (Sohn) Literatur Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 2, Weimar 1737-1738, S. 781 ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 1, Leipzig 1875-1912, S. 699 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 1, Leipzig 1784-, Sp. 1228 ; Deutsche biographische Enzyklopädie. Hg. v. Rudolf Vierhaus unter Mitarbeit von Dietrich von Engelhardt. Bd. 01. München 2005, S. 227.
|