Avenarius, Johann Reinhard
Avenarius, Johann Reinhard
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Pfarrer. 1690-1701 Besuch des Gymnasiums in Gotha. Am 30.09.1701 an der Universität Jena immatrikuliert. 1704 Examen in Meiningen. Informator von Johannes Wilhelm Baron von Eisenbach Riedesel. 1707 ohne Ordination Kabinettsprediger der Anna Sidonie v. Riedesel in Sickendorf. 1707-1715 Pfarrer in Buchenau. 1715-1730 Pfarrer in Steinbach-Hallenberg. 1730-1748 Oberpfarrer in Schmalkalden.
- LiteraturActa historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 1, Weimar 1734-1736, S. 890. ; Avenarius, Ludwig: Avenarianische Chronik, Leipzig 1912, S. 274. ; Kohlenbusch, Lorenz: Pfarrerbuch der evangelisch unierten Kirchengemeinschaft ("Hanauer Union") im Gebiet der Landeskirche in Hessen-Kassel, Darmstadt 1938, S. 423. ; Wotschke, Theodor: Der Pietismus in Thüringen. In: Thüringisch-sächsische Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 18, 1929, S. 1-55, S. 369
Datenquelle: GND