| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Tätigkeit als Kupferstecher für Buchhändler in Halle. 1759 Ausbildung in Augsburg bei Johann Jakob Haid. 1766 in Leipzig, durch Vermittlung Adam Friedrich Oesers Mitglied der Akademie der Künste. Mitglied der kursächsischen Akademien in Leipzig und Dresden. 1786 Ehrenmitglied der Preußischen Akademie der Künste, Berlin, Sektion für die Bildenden Künste. 1796 Ehrenmitglied der Académie des beaux-arts in Stockholm, 1805 kursächsischer Professor. 1813 Übersiedlung nach Weimar. Schuf zahlreiche Stiche der geistigen und literarischen Größen seiner Zeit.
|