1 Titel für Beck, Georg
1 Titel für Beck, Georg
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische Information1704 Besuch der Spitalschule Zum Heiligen Geist in Nürnberg. Am 11.04.1712 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. Ab 27.08.1712 Freitischler am Waisenhaus in Halle. Am 15.06.1716 Immatrikulation an der Universität Altdorf. 03.06.1724 Ordination. 1724 Stadtvikar in Altdorf. 1725 Diakon und 1728 Pfarrer in Velden. 1738 Diakon an der St. Egidien-Kirche in Nürnberg. Um 1751 Senior und Vesperprediger an der St. Veit-Kirche in Nürnberg.
- Verwandtschaftliche BeziehungenBeck, Wolfgang (Vater) ; Beck, Elisabeth (Mutter)
- LiteraturActa historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten. Bd. 3. Weimar 1739, S. 1038 ; Tschizewskij, Dimitrij: Zu den Beziehungen des A. H. Francke-Kreises zu den Ostslaven. In: Kyrios 4 (1939/40), S. 286-310, hier S. 290 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 20 ; Simon, Matthias: Nürnbergisches Pfarrerbuch 1524-1806. Nürnberg 1965, S. 19. ; Beck, Christoph: Zur Einwirkung des Halleschen Pietismus auf das Erziehungswesen in Franken, Neustadt a.d. Aisch 1932, S. 19-20.
Datenquelle: GND