| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pädagoge Biografische Information Bortenmacher. 1702 Eröffnung eines Armen- und Waisenhauses in Augsburg. 1718-1720 Kontrolleur und Hausmeister im Waisenhaus in Augsburg. 1720 Waisenvater in Stuttgart. Pädagoge. 1696 Heirat mit Sabine Pfeffeder. Weitere Namensformen Beck, Georg Friedrich Verwandtschaftliche Beziehungen Beckh, Sabine (Ehefrau) ; Beckh, Christoph Jakob (Sohn) Literatur Spindler, Max, Geschichte Schwabens bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. München 2001 (Handbuch der bayrischen Geschichte, Bd III,2), S. 506.
|